Werbung

Nachricht vom 04.06.2022    

Wiedtal-Classic zu Gast in Neustadt (Wied)

Ein Highlight an der Wied in Neustadt wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Zum ersten Mal startet das Event "Wiedtal-Classic" am 12. Juni von 10 bis 17 Uhr in Neustadt (Wied) direkt am Bürgerhaus. Veranstalter und Ideengeber Norbert Miez aus Buchholz, sowie Daniel Schröder aus Neustadt kooperieren hier eng mit der Ortsgemeinde Neustadt (Wied).

Neben klassischen Autos werden beim Wiedtal-Classic auch zahlreiche LKWs und Traktoren erwartet. (Foto: privat)

Neustadt. So war auch der zuständige Erste Beigeordnete Christoph Petri direkt Feuer und Flamme für diese Idee. Erwartet werden zahlreiche klassische Fahrzeuge aus ganz Deutschland. Autos ebenso wie Motorräder, LKW und Traktoren.

Das Gelände am Bürgerhaus bietet eine Kapazität für 350 bis 450 Fahrzeuge, der Eintritt ist für alle Besucher und auch Teilnehmer frei. Neben zahlreichen Attraktionen wird es zum Beispiel auch einen Aussichtskran, sowie eine "Audie Zeitreise" geben.

Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Speisen und Getränken auch gesorgt und für die kleinen Gäste stehen Spielmöglichkeiten direkt vor Ort zur Verfügung. Als Schirmherr konnte der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach Michael Christ gewonnen werden. Hier geht auch der Erlös der Veranstaltung hin, nämlich direkt an die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach.

Alle weiteren Infos sind nachzulesen auf der Homepage www.wiedtal-classic.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Regelmäßige Rentenberatung im Neuwieder Stadtteiltreff

Neuwied. Norbert Faltin ist ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Kreis Neuwied und ...

„Kunst in den Gärten“ - Straßenhaus ist zum dritten Mal kreativ

Straßenhaus. In zwölf Gärten konnten sich die sehr zahlreich erschienenen Besucher einen Eindruck von Gemälden, Skulpturen, ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Hachenburg. Thomas Pagel von der örtlichen Buchhandlung war „stolz, dass ich gerade sie ausgesucht habe“, denn die Schriftstellerin ...

Heckenbrand in Kurtscheid: Schneller Einsatz der Feuerwehr

Kurtscheid. Bereits nach sehr kurzer Zeit war die Feuerwehreinheit Kurtscheid vor Ort und konnte den sich schnell ausbreitenden ...

Zum Tag der Organspende: Bedarf an Spenderorganen steigt durch Corona weiter

Region. Die Corona-Pandemie könnte langfristig dafür sorgen, dass die Zahl der Menschen auf der Warteliste für eine lebensrettende ...

Sternsingermobil des Kindermissionswerks in Neuwied

Neuwied. Organisiert von Marina Vukmann-Maxein und Cornelia Hansmann hatten die Kinder der Wülfersberg Grundschule sowie ...

Werbung