Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Neuwieder Bürger reden mit beim Klimaschutzkonzept

Die Stadtverwaltung Neuwied gibt in Kooperation mit der Transferstelle Bingen den Startschuss für ihr "Integriertes Klimaschutzkonzept" mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am 30. Juni, 17.30 Uhr, im Heimathaus. Dazu sind alle interessierten Bürger eingeladen

(Symbolfoto)

Neuwied. „In der rund zweistündigen Veranstaltung wollen wir zunächst die Bausteine des Klimaschutzkonzepts vorstellen“, berichtet Neuwieds Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin. „Dabei geben wir Antworten auf Fragen wie: Welche Daten liegen vor? Welche Bilanzen werden erstellt? Wo liegen die Potenziale?“ Im zweiten Teil hat die Bürgerschaft das Wort. Dann können eigene ehrenamtliche Projekte zum Klimaschutz vorgestellt, Ideen vorgetragen, Anregungen gemacht und Wünsche geäußert werden.

Oberbürgermeister Jan Einig fasst das Bestreben der Stadt, den Klimaschutz stärker in den Fokus, zu rücken folgendermaßen zusammen: „Unser Ziel ist es, den Ausstoß von CO2 und anderen klimaschädlichen Gasen zu reduzieren, zum Beispiel durch eine entsprechende Energieversorgung von privaten Haushalten, Gewerbe und öffentlicher Infrastruktur. Den verbleibenden Bedarf wollen wir perspektivisch zu einem größeren Anteil durch regenerative Energien decken.“ Der gesamte Neuwieder Stadtvorstand erhofft sich von der Auftaktveranstaltung einen Schub für die allgemeine Akzeptanz von Klimaschutzprojekten in der Deichstadt.



Die Verwaltung bittet um eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung. Diese kann über die Internetseite erfolgen oder per Mail oder Anruf an Leon Schneider, Telefon 02631 802 104, E-Mail lschneider@neuwied.de. Für Detailfragen zum Klimaschutzkonzept steht Dr. Zuhal Gültekin zur Verfügung, Telefon 02631 802 192, E-Mail zgueltekin@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Täter ist in Haft: Zeugen haben in Neuwied ein Sexualdelikt verhindert

Neuwied. So hatte ein Anrufer der Polizei gemeldet, dass eine männliche Person in einem geparkten Auto in der Neuwieder Innenstadt ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Waldbreitbach/Neuwied. Wölfl trat damit die altersbedingte Nachfolge von Dr. Markus Dücker in der Orthopädie sowie Dr. Georg ...

Badeverbot im Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Neuwied-Engers. Darauf weist die Neuwieder Kreisverwaltung als Untere Wasserbehörde noch einmal ausdrücklich hin. Der Grund ...

Thomas Müller neuer Trainer des "TuS Gladbach"

Neuwied. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Möglichkeit, hier in Gladbach etwas aufzubauen. Die Vorstandsriege ...

Klassenkassen klingelten nach den Waldjugendspielen

Neuwied. Während am Tag des Wettbewerbs der Spaß am Lernen und an der Natur im Vordergrund stand, ging es nun um die Urkunden ...

Vettelschoß: Warnleuchten auf Gelände von Birkenstock gestohlen

Vettelschoß. Die Warnleuten haben auf Verkehrsleitkegeln gestanden. Einige Tage zuvor wurden diese bereits mehrfach umgeworfen.

Sachdienliche ...

Werbung