Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2022    

Leutesdorf: Rauchmelder schlägt Alarm - Größerer Schaden verhindert

Der Rauchmelder hatte rechtzeitig Alarm geschlagen: Was zunächst buchstäblich nach einem Wohnungsbrand gerochen hatte, entpuppte sich am Samstagvormittag (11. Juni) in der Leutesdorfer Ortsmitte nur als angebranntes Essen. Einen größeren Schaden konnte die herbeigerufene Feuerwehr so zum Glück verhindern.

(Symbolfoto: FW VG Bad Hönningen)

Leutesdorf. Gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, der Rettungsdienst sowie die Polizei durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort „Brand 2 – Wohnungsbrand" alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Ortsmitte von Leutesdorf. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert, weil sie den Rauchwarnmelder und eine Rauchentwicklung wahrgenommen hatten. Im Notruf war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Leutesdorf war eine leichte Rauchentwicklung aus dem 2. Obergeschoss des Wohnhauses sichtbar. Die Bewohnerin war glücklicherweise inzwischen eingetroffen und konnte bestätigen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden.



Ursächlich für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und belüftet. Fazit der Feuerwehr: „Rauchwarnmelder retten Leben und verhindern größere Schäden!" Prüfen Sie daher regelmäßig ihre Rauchwarnmelder auf Funktion.

Im Einsatz waren 26 Kräfte der Feuerwehreinheiten Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen die Feuerwehreinsatzzentrale, der Rettungsdienst sowie die Polizei.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


700 + 1 Jahre: Bonefeld feiert seinen Geburtstag mit zweitägigem Fest

Bonefeld. Die Festlichkeiten beginnen am Samstag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Sportplatz. Dieser Nachmittag wird mit Spiel ...

Linz am Rhein: Randalierer zeigt Hitlergruß

Linz am Rhein. Im Rahmen einer sofort ausgelösten Fahndung konnten die beiden Männer, ein 33-Jähriger und ein 36-Jähriger ...

Gemeinderat Roßbach/Wied bringt zahlreiche Projekte weiter voran

Roßbach/Wied. Beigeordneter Thomas Boden berichtete über den Stand der Sanierungsarbeiten im Kolpinghaus. Diese sind weitestgehend ...

Minimalinvasive Hüftprothesen-OP: Online-Vortrag erläutert die Möglichkeiten

Dierdorf. Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen stechende ...

Start im September? Neues Impfzentrum für den Kreis Neuwied kommt

Kreis Neuwied. Corona? Im Juni 2022 macht vieles den Eindruck, als sei das Virus verschwunden. Die Inzidenzen sind niedrig, ...

Schlingernder Autotransporter auf der A3: Fahrer hatte 1,64 Promille

Urbach. Am Donnerstag (9. Juni) meldete gegen 19.35 Uhr ein Verkehrsteilnehmer einen Autotransporter auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Werbung