Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

"Westerwälder Holztage 2022": Live-Erlebnis Holz auf über 20.000 Quadratmetern

Die "Westerwälder Holztage" am Wochenende vom 9. bis 11. September werfen ihre Schatten voraus: Die Veranstaltung ist das regional größte Event der heimischen Holzbranche und findet diesmal mit 20.000 qm Ausstellungsfläche auf dem Firmengelände der Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend statt. Die „Themenwelt“ ist entsprechend vielfältig.

Das Planungsteam trifft sich regelmäßig. (Foto: Wir Westerwälder)

Oberhonnefeld-Gierend. „Tatsächlich gab es bis jetzt einen sehr guten Andrang auf die begehrten Ausstellungsflächen des regionalen Westerwälder Mega-Events“, so die drei Landräte Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) der drei kooperierenden Landkreise. „Zahlreiche Betriebe haben sich bereits angemeldet und die Zahl der freien Flächen wird täglich weniger.“

Die Organisatoren haben die Anmeldefrist aktuell bis Freitag, 8. Juli, verlängert, dennoch sollten interessierte Betriebe aus der Branche nicht zu lange warten und die Chance rechtzeitig nutzen, denn man rechnet mit einer ähnlich großen Publikumsresonanz wie bei den Holztagen 2015.

Vielfältige Themenwelt
Die Themenwelt haben die Organisatoren publikumsfreundlich über das Gelände verteilt. Auf den Außenflächen präsentieren sich viele Betriebe aus den Bereichen der Forstwirtschaft, auch hier zu finden sind die Schwerpunkte Ausrüster und Energie.
Im sogenannten „Buchen-Zelt“ geht es um Holz und Hausbau sowie um die Eröffnung der innovativsten Brettsperrholzproduktion weltweit, von den Holzwerken van Roje.

Ausstellungsfläche ist auch das „Douglasien-Zelt“, die Themenwelten hier: Ausbildung mit Berufsberatung der Agentur für Arbeit, touristische Angebote, die Ausstellung „Kunst aus Holz“ sowie die Wanderausstellung „Holz.Bau.Architektur“. Ein weiterer Ausbildungsbereich wird im Bereich „Schlauer Fuchs“ zu finden sein. Hier erwarten die Besucher die lebende Werkstatt des Zimmerer-Handwerks der Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald sowie der Timber-Trainer, das Ausbildungsmobil des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH). VR-Videos und eine neue technische Ausstattung machen den Timber-Trainer zu einem interaktiven Erlebnis besonderer Art.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf dem Aktionsbereich „Wildsau“ kann man sich auf neue und alte Forstmaschinen live in Aktion freuen sowie auf viele weitere Attraktionen für Jung und Alt.

Sowohl am Samstag, 10., als auch am Sonntag, 11. September, erwartet das Publikum außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen örtlicher Vereine sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot für alle Geschmäcker.


Bildunterschrift:
Treffen sich in regelmäßigen Abständen, um die Westerwälder Holztage 2022 zu planen (v.l.n.r.): Johannes Kern, stellvertretender Obermeister der Zimmerer-Innung, Elisabeth Schubert, Hauptgeschäftsführerin Kreishandwerkerschaft Rhein Westerwald, Achim Braasch, Ortsbürgermeister Oberraden, Gabi Schäfer, Kreisverwaltung Neuwied, Mona Müller, Head Marketing GmbH, Thomas Braasch, Beigeordneter Gemeinde Oberhonnefeld, Lars Kober, Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Bernd Hermann, Head Marketing GmbH, Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied, Gerhard Willms, Forstamt Dierdorf, Kristina Janke-Bruch, van Roje, Oliver Mühmel, Geschäftsführer van Roje, Sandra Köster, Wir Westerwälder, Anja Hoffmann, WFG Kreis Neuwied, und Christian Robenek, 1. Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"BE YOUR OWN HERO" - Spendenlauf in Bendorf am 17. Juni

Bendorf. Die Teilnehmer können ihre Strecke beliebig zwischen fünf, zehn, 15 km oder 21 Kilometer auswählen. Es ist ein Rundkurs. ...

Achtung: Anrufe falscher Polizeibeamter in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Betroffen von den Anrufen war eine 62-jährige und eine 82-jährige Frau sowie ein 70-jähriger Mann. Alle reagierten ...

Geplantes Hospiz in Niederbieber: CDU befürchtet Lärm und mehr Verkehr

Neuwied-Niederbieber. So sieht der CDU-Ortsverband laut einer Pressemitteilung die erhöhte Lärmbelastung durch Mitarbeiter ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Clever mobil mit Bus und Bahn

Neuwied. Bei der Ticket-Schulung gibt es interessante Angebote zu entdecken, die sich lohnen. Im ersten Teil der Veranstaltung ...

Neuwied: Geschädigter Mercedes-Fahrer nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Neuwied. Der Fahrer touchierte an oben genannten Örtlichkeit ein parkendes Fahrzeug auf der Fahrerseite, fuhr jedoch aus ...

Raub auf Parkplatz des Medicon Neuwied: Junge Frau belästigt Mann und stiehlt Rolex

Neuwied. Als der 78-Jährige das "Angebot" abgelehnt hatte und in sein Fahrzeug steigen wollte, habe die junge Frau ihn körperlich ...

Werbung