Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel kam der Tabellenzweite der abgelaufenen Saison in der Kreisliga C, Staffel 1 zu einem 3:1 Erfolg über den JV Neunkhausen.

Mit einem 3:1 über den JV Neunkhausen holte sich TuS den Bitburger-Kreispokal in der C/D-Kreisklasse. (Fotos: Willi Simon)

Niederfischbach. Lion Kimmel nutzte in der 11. Spielminute einen kapitalen Fehler in der Neunkhauser Abwehr zum 1:0 für den TuS Wied. Rachid Azahaf tankte sich in der 29. Minute durch die Abwehrreihen und erhöhte auf 2:0. Der JV kam zu Beginn der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und eröffnete sich zahlreihe Torchancen. Nico Schell, der Torjäger Neunkhausens. nutze einen zu kurz abgewehrten Eckball zum Anschlusstreffer. Ein weiterer Eckstoß brachte dann die Entscheidung zugunsten des TuS Wied. Der eingewechselte Isa Özcan verlängerte einen Eckstoß per Kopf ins Gehäuse von Neunkhausen. Die Chance zu der erneuten Verkürzung bot sich Niklas Schell in er 68.Minute, als er frei vor dem TuS-Wieder Gehäuse zum Schuss kam. Niklas Hopfinger verkürzte jedoch den Winkel und wehrte zur Ecke ab. Neunkhausen erspielte sich noch einige Torgelegenheiten während der TuS Wied auf Ergebnishalten bedacht war. Das Schiedsrichter-Gespann mit Ulrich Flemming und den Assistenten Marvin Engelbertz und Josef Maxaner hatten die Partie im Griff.

Der Kreisvorsitzende Marco Schütz und der zuständige Pokalleiter Björn Birk nahmen die Siegerehrung vor. Schütz bedankte sich bei dem Ausrichter SV Niederfischbach, allen Helfern und Helferinnen und den beiden Teams.
Schecks der Bitburger Baugruppe in Höhe von 500 beziehungsweise 250 Euro gab es als Prämie. Trainer Kevin Hermann vom TuS Wied. „Wir sind schwer in die Partie gekommen. Mit der ersten richtigen Offensive gelang die Führung. Wir übernahmen die Kontrolle des Spiels. Neunkhausen kam in der zweiten Halbzeit zunächst besser ins Spiel. Nach unserer 3:1-Führung haben wir uns auf Verteidigen und Konterspiel zurückgezogen. Es war ein verdienter Sieg.“
Maik Hobracht vom JV Neunkhausen spricht seinem Team ein Kompliment aus: „Wir haben gut gekämpft und größeren Spielanteil, konnten aber unsere Chancen nicht konsequent nutzen. Wir haben eine junge Mannschaft und ich freue mich auf die Zukunft.“



Auch der Vorsitzende vom JV Neunkhausen, Ingo Langenbach, nahm die Niederlage gelassen: „Es war für uns schon eine großartige Leistung, überhaupt das Finale zu erreichen. Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr“. Dass man auch nach einer Niederlage feiern kann, bewiesen schließlich die Finalunterlegenen von Neunkhausen. Ihr Standvermögen ging sogar noch über das nachfolgende Finale der A/B-Ligisten hinaus. (Willi Simon/PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


"Jede Frau hat eine Geschichte": Zusammenkommen im Bürgerpark Unkel

Unkel. Die Autorinnen des Schreibprojektes "Jede Frau hat eine Geschichte" stellten ihre Werke in kurdisch, auf deutsch und ...

Die Seele auftanken beim "NachtLeben" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Unter dem Motto "Gott hat den Bogen raus" bieten die Schwestern ein umfangreiches, spirituelles Programm. ...

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Dierdorf. In Italien ist das Risotto eine Vorspeise, es eignet sich auch als Haupt- oder Zwischengang.

Zutaten für 4 Personen:
1 ...

Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Niederfischbach. Tolle Stimmung bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher
Wurth-Arena. Erwartungsvolle Fans in beiden ...

Mäharbeiten im Bad Honnefer Stadtgebiet: Stärken der Artenvielfalt

Bad Honnef. Je nach Pflanzengesellschaft sollen zwei unterschiedliche Mähtechniken zum Einsatz kommen. Fett- und Frischwiesen, ...

Manuel Seiler trifft Verantwortliche des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Manuel Seiler war der Einladung des KHDS-Verwaltungsratsvorsitzenden Rolf-Peter Leonhardt und der Geschäftsführung ...

Werbung