Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Schlemmertreff Neuwied - ein angenehmes Beisammensein am Rhein

Nicht zuletzt wegen der durch Hagelschlag verursachten Schäden am Historischen Rathaus und der damit verbundenen Reparaturen war das allmonatliche "Schlemmertreffen" am vergangenen Donnerstag dort in der Pfarrstraße unmöglich geworden. Doch ausfallen sollte das, inzwischen bereits traditionelle, Schlemmertreffen natürlich in keinem Fall.

Der Nachholtermin des Schlemmertreffens war ein voller Erfolg. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Bei bestem Feierabendwetter fand bei einem angeregt-heiteren späten Donnerstagnachmittag auf dem Areal der neugestalteten Rheinanlagen am Deichtor der Pfarrstraße das Schlemmertreffen statt. Die zahlreichen Gäste hatten offenkundig viel Freude bei diesem beachtenswerten Ereignis.

Vielleicht ist die Überlegung angebracht, inwieweit dieses kommunikativ besonders eindrucksvolle Erlebnis, das ohne irgendwelchen "Firlefanz" und sogar ohne Live-Musik auskommt, regelmäßig dort unten am Rhein stattfinden zu lassen. Zumindest dann, wenn das Wetter mitspielt und das war am vergangenen Donnerstag der Fall. Eben dann sitzt es sich an der "langen Tafel" bei einem oder auch mehreren Gläsern Wein, die gleich von zwei Anbietern (von den Deichstadt-Winzern/Neuwieder Wahrheit mit Sybille Hass-Machill und Dietmar Rieth, und vom Weingut Emmerich) kredenzt wurden, unter den Weiden besonders angenehm. Dies wurde auch von Oberbürgermeister Jan Einig zumindest kurzzeitig gerne genutzt.



Zahlreiche "Schlemmer-Angebote" bei herrlichem Wetter
Es herrschten am vergangenen Donnerstag am Rhein nahezu optimale Bedingungen. Seitens des Angebotes fürs Essen war alles bestens hergerichtet, was natürlich dem geselligen Beisammensein in jeglicher Beziehung gut tat. Die Food-Arena, das Food-Hotel, die Süßwaren-Manufaktur und der Honigmann aus Altwied hatten alles bestens vorbereitet, um die vielen frohgemuten Gäste auf das Allerbeste zu versorgen, wobei alle gemeinsam einen angenehm-heiteren Nachmittag (bis zum frühen Abend) am Rheinufer verbrachten.

Am nächsten Mittwoch (29. Juni ab 17 Uhr) folgt dann in den Goethe-Anlagen an der Rheinstraße das nächste "Chill-Out" (mit Musik), das vom Quartiersmanagement der Sozialen Stadt Neuwied in Szene gesetzt wird. (jüg)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Positives Fazit der St. Sebastianus Bruderschaft: Generalversammlung in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Pandemiebedingt konnten seit 2020 keine Ehrungen mehr für langjährige Mitgliedschaften zur Bruderschaft durchgeführt ...

Rhein-Wied-Athleten stehen in den DM-Startlöchern

Neuwied/Berlin. Als Leon Schwöbel erfuhr, dass die Meisterschaft im Berliner Olympiastadion stattfinden wird, freute sich ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Region. Monika Sauer wird dem Sportbund Rheinland mit seinen 590.000 Mitgliedern in 3000 Vereinen auch in den kommenden vier ...

"Kirche im Grünen" der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach

Dürrholz. Der Abschlussgottesdienst gegen 15 Uhr im grünen "Waldklassenzimmer", das auch für ältere Mitbürger gut zu Fuß ...

Kleintierabteilung beim Tierschutz Siebengebirge überfüllt

Bad Honnef/Region. Einer dieser Schützlinge ist das Meerschweinchen Robby, sechs Jahre alt, sehr charmant und lieb im Umgang. ...

Asbach: Stapler brennt in Getränkemarkt

Asbach. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter das Gebäude bereits verlassen. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr ...

Werbung