Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2022    

Polizei Neuwied: 14 Unfälle und mehrere Diebstähle

Zwischen Freitag (24. Juni) und Sonntag (26. Juni), 11 Uhr, meldet die Polizei Neuwied insgesamt 14 Verkehrsunfälle. Alle gingen glimpflich aus, nur der Mitarbeiter (36) einer Entsorgungsfirma wurde am Freitag in Heimbach-Weis leicht verletzt, als ihm ein 69-jähriger Autofahrer über den Fuß fuhr.

(Symbolfoto)

Neuwied. In sechs Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, so dass entsprechende Strafverfahren gegen die verantwortlichen Fahrzeugführer eingeleitet wurden. In drei Fällen konnten durch Hinweise von Zeugen die Verursacher bereits ermittelt werden.

Am Samstag (25. Juni) Uhr kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Engerser Landstraße in Neuwied. Beim Einfahren von einem Tankstellengelände auf die Engerser Landstraße streifte ein VW einen vorbeifahrenden weißen PKW. Dieser weiße PKW bremste kurz ab, fuhr aber dann einfach weiter. Zu diesem Fall bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem weißen PKW machen können. Hinweise werden erbeten unter der Rufnummer 02631-870 oder per email unter pineuwied@polizei.rlp.de

Nicht verkehrstüchtig war am Freitagabend (24. Juni) ein 21jähriger Mann mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein. Der Fahrer eines Opel Corsa fiel gegen 21.15 Uhr einer Streife der Polizeiinspektion Neuwied im Industriegebiet Distelfeld auf und wurde in der Allensteiner Straße kontrolliert. Dabei verdichteten sich die Hinweise, dass der junge Mann Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Es wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt.



In der Nacht von Freitag, 19 Uhr, bis Samstag, 11 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Kupferkabel bei einer Firma in der Komiteestraße in Heimbach-Weis. Die dort betriebene Kiesgrube wurde vermutlich mit einem Fahrzeug von mehreren Tätern angefahren. Neben einer Rolle Kupferkabel wurden vor Ort noch andere Gegenstände zum Abtransport durch die bislang unbekannten Täter bereitgestellt. Die Polizei Neuwied bittet daher um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Komiteestraße und Sayner Straße in Heimbach-Weis im Tatzeitraum beobachtet haben.

Dank aufmerksamer Zeugen wurde am Freitag ein Ladendiebstahl in einem Neuwieder Elektrofachmarkt in der Langendorfer Straße verhindert. Ein 37jähriger Koblenzer steckte dabei mehrere Artikel in seinen mitgeführten Rucksack. Die Tat wurde von anderen Kunden beobachtet und der verständigte Ladendetektiv konnte den Täter noch vor Verlassen des Verkaufsraums abpassen. Der Täter war für die Polizei kein Unbekannter, da er wegen gleichgelagerter Taten bereits auffällig geworden ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zweite Ausgabe vom "Konzert im Schatten der Burg" bricht alle Rekorde

Puderbach/Reichenstein. Ein Konzert in atemberaubenden Ambiente, mit reichlich Verpflegung und einem eigenen Shuttleservice ...

Begeisterndes Star-Konzert mit Jan Josef Liefers & Radio Doria in Rommersdorf

Neuwied. Fünf schwarzgewandete Männer betraten die Bühne und sangen fast a capella, nur mit einer Gitarre begleitet: „Es ...

Randalierer bei der Kirmes in Bad Hönningen: Polizei löst Schlägerei auf

Bad Hönningen. Nach den Anrufen haben die entsandten Streifen die entsprechende Personengruppe vor dem Kirmesgelände angetroffen. ...

Wechsel an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Als erste Amtshandlung verabschiedete Buchbender Kartini Klein und dankte ihr mit einem „BCP“-Geschenk (Blumen ...

Droppy bei den schlauen Füchsen: BHAG-Vorschulaktion in Kita St. Maria Magdalena

Rheinbreitbach. Beim Singen und beim anschließenden Kofferspiel wurde den schlauen Füchsen schnell die lebenswichtige Bedeutung ...

Wandertag des Männer-Gesangverein "Liederkranz 1875" Aegidienberg

Bad Honnef. Die wunderschöne Strecke endete wie jedes Jahr auf dem Hupperich, dem Berg der Sänger. Hier warteten schon die ...

Werbung