Werbung

Nachricht vom 03.07.2022    

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Die Energiewende im Kreis Neuwied ist eingeleitet und nimmt stetig Fahrt auf. Um dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen und Fördermöglichkeiten bestmöglich ausnutzen zu können, braucht es das entsprechende Knowhow, auch Kreisübergreifend. Landrat Achim Hallerbach begrüßt nun die neue Regionalreferentin Sabine Schneider und blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Landrat Achim Hallerbach, Kreis-Klimaschutzmanagerin Janine Sieben (rechts) und Gabi Schäfer von der Stabsstelle „Umwelt, Klima, Energie“ der Kreisverwaltung freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Regionalreferentin Sabine Schneider. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Achim Hallerbach freut sich, mit der neuen Regionalreferentin der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Sabine Schneider, eine kompetente Fachberaterin an seiner Seite zu haben. Die Diplom-Geographin war zuletzt viele Jahre bei der Energieagentur Nordrhein-Westfalen und im Regierungsbezirk Köln tätig. Dort konnte sie wichtige Erfahrungen sammeln, die nun der Region zugutekommen sollen. Schneider ist außerdem Ansprechpartnerin für das Regionalbüro Westerwald und unterstützt Kommunen sowie Unternehmen bei der Umsetzung von Aktivitäten rund um Energiewende und Klimaschutz.

„Das Ziel ist klar: Wir müssen Wege finden, um eine saubere, sichere und vor allem bezahlbare Energie zu erzeugen und zu nutzen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan. Daher bin ich froh, jemanden wie Sabine Schneider als Ansprechpartnerin zu haben. Da sie auch die Landkreise Altenkirchen und Westerwald berät, haben wir die Möglichkeit, gemeinsam überregionale Lösungen zu finden“, freut sich Landrat Achim Hallerbach.



Planungen mit dem Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis
Erste Erfolge sind bereits zu verzeichnen: In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Klima-, Energie- und Ressourcenwirtschaft konnte die neue Regionalreferentin verschiedene Fördermöglichkeiten für die Kommunen aufzeigen. Auch Janine Sieben, Klimaschutzmanagerin des Kreises, setzt auf eine starke gemeinsame Zusammenarbeit bei der Energiewende:

„Aktuell planen wir zusammen mit Sabine Schneider, der Gemeinschaftsinitiative ,Wir Westerwälder‘, dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis das Regionalforum 2022, das im Herbst im Kreis Neuwied stattfinden wird. Wir freuen uns auf renommierte Referenten, sprechen mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen der Energiewirtschaft sowie von Kommunen, die Maßnahmen für die Energiewende schon vorbildlich in ihrer Region umgesetzt haben“, berichtet sie.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freie Demokraten Neuwied laden zum Sommerfest ein

Vettelschoß. Nach der Zwangspause durch Corona freuen sich die Freien Demokraten im Kreis Neuwied endlich wieder ein Sommerfest ...

Neuwied: Außenspiegel von zwei PKW abgetreten

Neuwied. Die Beschädigungen wurden durch die Fahrzeugnutzer am Samstagmorgen festgestellt, beide können keine Angaben zum ...

Rhein-Hunsrück-Kreis: Windböe hebt Hüpfburg in Höhe - Kinder stürzen vier Meter

Gondershausen. Im Rahmen eines Kinderturniers auf dem Sportplatz Gondershausen (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein) war ...

Rengsdorf: Neun Fahrzeuge durch Geschosse beschädigt

Rengsdorf. Auf dem Gelände des Autohauses wurden neun dort abgestellte Fahrzeuge durch Geschosse beschädigt.

Zeugen werden ...

Linz: Rentnerin ermittelt für die Polizei

Linz/Bad Hönningen. So konnte die Rentnerin über eine installierte App den vollständigen Namen inklusive Geburtsdatum des ...

Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

Dierdorf/Oppenheim. Die veröffentlichten Briefe der Familie Wolff geben einen sehr persönlichen und emotionalen Eindruck ...

Werbung