Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

St. Hubertus Schützen Steinshardt feierten Kirmes

Zum Auftakt der traditionellen Kirmes in Steinshardt hat das Königspaar Verena und Marc Graziola zum gemeinsamen Umtrunk eingeladen. Die Kirmes startete mit einem Festzug zum Wohnhaus des Königs im Ortsteil Lorscheid. Der Umzug wurde vom 2. Brudermeister Paul Paffhausen angeführt und musikalisch vom Tambourcorps Notscheid begleitet. Abgesichert wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen.

Paul Paffhausen (von links) präsentiert Rocco Paciello, Mats Graziola, Sina Graziola, Kiara Paffhausen, Verena und Marc Graziola sowie Michael Stüber vor dem Haus des Königspaares. (Foto: Schützen Steinshardt)

Steinshardt. Im Festzug waren viele befreundete Vereine vertreten, darunter der Schützenverein Strödt mit Königspaar Jessica Kowalski und Prinzgemahl Sascha Küster sowieso dem Ehrenpaar Svenja und Kevin Saal und dem Bezirkskönigspaar Jürgen Rahms und Silke Prompe, den Schützen aus Hähnen, dem Schützenverein Rott mit den amtierenden Majestäten Andreas Breitenbach und Ela Ruczynski, dem Junggesellenverein Lorscheid mit dem Königspaar Marco Schneider und Lisa Fendt und dem Schweinchen Dick Club aus Homscheid.

Auch die amtierende Bambiniprinzessin und Bezirksbambiniprinzessin Sina Graziola, der Schülerprinz und Bezirksschülerprinz Rocco Paciello, die Prinzessin und Bezirksprinzessin Kiara Paffhausen wurden beim Königspaar empfangen. Nach dem Umtrunk ging es dann weiter nach Steinshardt und von dort gemeinsam mit einem weiteren Festzug zum Schützenhaus, wo der Abend ausgiebig mit Live-Musik gefeiert wurde. Dieses Jahr feierten die Schützen den Kirmessamstag erstmalig auf dem Platz hinter dem Schützenhaus, was sehr gut angenommen wurde.



Am Sonntag traf man sich wie jedes Jahr zum Kaffee und Kuchen. Erstmalig gab es in diesem Jahr eine Hüpfburg für die jungen Gäste. Bevor es am nächsten Tag für die Männer des Vereins zum Eiersammeln durch das Dorf ging, startete der Montag mit der traditionellen Messe im Schützenhaus. Die Messe wurde musikalisch vom Bläserensemble des Tambourcorps Notscheid begleitet. Um den letzten Abend und die schöne Kirmes gemütlich ausklingen zu lassen, luden die Schützen abschließend zum Eierkuchenessen und gemütlichen Beisammensein ein. Die Schützenbruderschaft Steinshardt dankt allen Gästen und Helfern für die schöne Kirmes und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 667,8 (1. Juli: 595,2). Damit liegt sie seit langem über dem Landesschnitt ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Dierdorf. Damit sich die Region Westerwald im zunehmenden Wettbewerb der Regionen zukunftsfähig aufstellt und auch überregional ...

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Neuwied. Damit der Seniorenrat seine Aufgaben gut erfüllen kann, bot die Stadtverwaltung zusammen mit der Kommunal-Akademie ...

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Region. Diese dramatische Meldung hatte am gestrigen Sonntag deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt. In Gondershausen im ...

Unkeler CDU stark im Kreisvorstand vertreten

Bruchhausen. Bei einer Sitzung in Bruchhausen, bei der der neue Kreisvorsitzende Jan Petry mit den Gemeindeverbandsvorständen ...

Bendorfer Schulleiter Rolf Polcher in den Ruhestand verabschiedet

Bendorf. In der wunderbar geschmückten Turnhalle bot der Medardus-Nachwuchs seinem scheidenden „Zirkusdirektor“ ein buntes ...

Werbung