Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

Erste Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz steht bevor

Die 1. Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz in Neuwied soll am Mittwoch, 13. Juli, von 9 bis 13 Uhr viele junge Leute in die City locken. Über 40 Ausbildungsbetriebe stellen ihr Angebot vor und es wird verschiedene Mitmachaktionen geben, um in Berufe "hineinzuschnuppern".

Orientierung bei der Ausbildungssuche. (Symbolfoto)

Eine Ausbildung bietet die Grundlage für ein sicheres Einkommen und gute Karrierechancen. Doch trotz zahlreicher Anreize wie Prämien, übertariflicher Entlohnung oder Übernahmegarantien haben die regionalen Unternehmen immer größere Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. Nicht nur, dass der Trend zu Hochschulreife und Studium geht, auch die außergewöhnliche Lage der letzten Jahre hat dazu beigetragen, dass die Situation sich weiter zugespitzt hat. „Die dadurch entstandenen Einschränkungen haben das Ungleichgewicht von Ausbildungsstellen zu Ausbildungssuchenden im Kreis weiter verschärft“, so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. „Viele Stellen konnten nicht besetzt werden, die Jugendlichen, die ihren Abschluss gemacht haben, waren teilweise verunsichert, die Schulen waren geschlossen und unsere Berufsberater waren nicht vor Ort und konnten bei der Orientierung unterstützen.“

Dabei ist der persönliche Kontakt, der Austausch und das Erleben so wichtig, für junge Menschen noch viel mehr als für Erwachsene, auch wenn es um Berufswahl geht. Und so wird die 1. Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz in Neuwied am Mittwoch, 13. Juli, von 9 bis 13 Uhr hoffentlich viele junge Leute in die City locken. Über 40 Ausbildungsbetriebe stellen ihr Angebot vor und es wird verschiedene Mitmachaktionen geben, um in Berufe „hineinzuschnuppern.“ Die Jugendlichen können sofort einen ersten Kontakt knüpfen oder einen Termin vereinbaren. Dazu sind die Veranstalter der Messe wie IHK, HwK und Arbeitsagentur mit eigenen Ständen vertreten und haben eine Menge Ausbildungsangebote im Gepäck. Auch, wer noch für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz sucht, kann hier fündig werden. „Es ist eine Pilotveranstaltung und wir sind sehr gespannt auf die Resonanz“, sagt Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin. 700 Schüler haben sich schon angemeldet. Erwartet werden über 1.000 Besucher. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Förderverein Bad Sayn wählte neuen Vorstand

Bendorf. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Christoph Mohr, Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der Erste Beigeordnete ...

JHV Verschönerungsverein Harschbach 1963: Vorstand wiedergewählt

Harschbach. Der bisherige Vorstand konnte mit breiter Zustimmung der Mitglieder deutlich und einstimmig im Amt bestätigt ...

Justizministerium Rheinland-Pfalz warnt vor „falschen Gerichtsvollziehern“

Region. Das Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass der Erstkontakt zu einem Schuldner bzw. einer Schuldnerin ...

Frischer Wind für das Außengelände der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Der Forscherbauwagen wurde - mit tatkräftiger Hilfe einiger Eltern - wieder repariert und nutzbar gemacht. ...

OrangeGas hat übernommen: Neuwieder Erdgastankstelle hat neuen Betreiber

Neuwied. Aktuell gibt es dort aufgrund der Umstellungen noch eine Störung von Telecash und dem Kartenleser für den Bezahlvorgang. ...

1,4 Millionen bewilligt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters bekommt Förderung

Dierdorf. „Die bewilligten Mittel sind ein wichtiger Beitrag zur zukunftsweisenden Stärkung der Krankenhausstandorte – konkret ...

Werbung