Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

Tierleid hat viele Facetten

Seit 37 Jahren ist der Tierschutz Siebengebirge aktiv für Tiere unterwegs, um sie zu retten, zu bergen, ihre Lebensumstände zu verbessern, aber auch in Gesprächen mit Tierhaltern Tipps und Hinweise zur artgerechten Tierhaltung zu geben. Der Verein arbeitet eng mit den Veterinärämtern und der Polizei zusammen, wenn Meldungen über nicht artgerechte oder gar tierquälerische Tierhaltung eingehen und hier dringender Handlungsbedarf ist.

Der verwahrloste Hund war ein dramatischer Fall, um sich die Tierschützer kümmerten. (Foto: Tierschutz Siebengebirge)

Bad Honnef. Dabei geht es beispielsweise um Hunde, die von ihren Haltern niemals ausgeführt werden, sondern auf dem Balkon, im kleinen Innenhof oder sogar in der Garage ihr „Geschäft verrichten“ müssen. Der soziale Kontakt zu Artgenossen, Bewegung, Aufnahme von Umwelteinflüssen und Reizen wird ihnen verwehrt. Es geht auch um ausgesetzte Tiere, die entweder trächtig, alt, krank oder einfach nur überflüssig geworden sind und derer man sich entledigt, indem sie ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Sehr dankbar sind die Tierschützer über detaillierte, stichhaltige Meldungen und Beobachtungen aus der Bevölkerung, in denen belegbare Missstände an den Tierschutz gemeldet werden.

Da sich die Meldungen beim Tierschutz Siebengebirge nahezu verdreifacht haben, sucht das Team „Artgerechte Tierhaltung“ des Tierschutz Siebengebirge Menschen, die nach Einarbeitung und Schulung in diesem Bereich mithelfen und Tieren in Not oder aber in tierquälerischer Haltung helfen möchten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte per E-Mail an petra.theobald@tierschutz-siebengebirge.de oder unter Telefon 0152/53090688.



Der Tierschutz Siebengebirge weist an dieser Stelle darauf hin, dass es keine Schande ist, sich darüber bewusst geworden zu sein, dass man sein Haustier nicht mehr halten oder richtig versorgen kann. Sich dann an den Tierschutz oder das Tierheim zu wenden und sein Tier dort mit allen wichtigen Angaben abzugeben, ist ein Zeichen von Größe. Mit dem Aussetzten eines Tieres erfüllt der „Halter“ den Straftatbestand der Tierquälerei und diese wird als Ordnungswidrigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 4 TierSchG mit einer Geldbuße bis zu 25000 Euro bestraft.

Der Tierschutz Siebengebirge freut sich über jede aktive wie finanzielle Unterstützung, damit er seinen Dienst für die Tiere stets aufrecht erhalten kann. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Aktion "fit4kids" in der Gutenberg-Schule Dierdorf gestartet

Dierdorf / Region. Die Ernährungsberaterin Nadja Pavlovic hat den 27 Schülern der 3c gezeigt, wie lecker ein gesundes Frühstück ...

SG TC Straßenhaus/TC Steimel gewann Heimspiel gegen TC Mülheim

Straßenhaus. Klare Siege im Einzel fuhren dabei Armin Müller (6:2, 6:1) und Willi Gutauskas (6:1, 6:0) ein. Mannschaftsführer ...

Den Schulabschluss erfolgreich an der vhs nachgeholt: Prüfungsausschuss gratuliert

Neuwied. Im aktuellen Jahrgang konnten zum Teil gute und sehr gute Noten erreicht werden. Deshalb streben auch manche als ...

Mit Muskelkraft von Antwerpen über Unkel nach Athen

Unkel. Gastronom Thomas Reupke wähnte sich schon zurück in der Urzeit: "Mein erster Gedanke war: Welcher Dinosaurier kommt ...

Sommerfest für Senioren am in Neuwied

Neuwied. Bei Live-Musik kann zu bekannten Liedern geschunkelt und gesungen werden. Ehrenamtliche haben zudem unterhaltsame ...

Werbung