Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Neuwied: Bewusstes Abbremsen verursacht Kollision - Zeugen gesucht

Am Mittwochnachmittag (6. Juli) kam es gegen 15.13 Uhr auf der B 256/ Rheinbrücke unmittelbar nach der Auffahrt von der Langendorfer Straße in Fahrtrichtung Weißenthurm zu einem Auffahrunfall. Der Verursacher soll hierbei auf der mittleren der drei Fahrstreifen einen PKW bewusst ausgebremst haben, so dass die beiden Fahrzeuge kollidierten.

(Symbolbild)

Neuwied. Bei dem verantwortlichen Fahrzeug soll es sich um einen PKW, Marke Audi, Farbe: silber, mit MYK-Kennzeichen gehandelt haben. Dieser Audi setzte nach dem Abbremsmanöver und der Kollision jedoch seine Fahrt über die Rheinbrücke fort und soll dabei quer über alle drei Fahrstreifen weitere Fahrzeuge überholt haben. Im weiteren Verlauf der B 256 fuhr der Audi dann auf die B 9 in Richtung Andernach weg.

Verkehrsteilnehmer, die von dem Audi überholt wurden oder Hinweise zur Person des Fahrers des PKW Audi geben können sowie Zeugen des Vorfalls auf der Rheinbrücke werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied unter Rufnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kindern Zeit schenken: Lernpaten-Projekt bleibt im Kreis Neuwied eine Erfolgsgeschichte

Kreis Neuwied. Ehrenamtlich tätige Menschen, häufig Rentner, schenken Kindern zwei Stunden (oder mehr) in der Woche – ganz ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Oberbieber an

Neuwied. Der Austausch ist Jan Einig ein Herzensanliegen, insbesondere da die für den engen Draht wichtigen zufälligen Treffen ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Region. Jeden Sonntag treffen sich die Hundeführerinnen und Hundeführer der BRH Rettungshundestaffel Westerwald von 10 bis ...

Kreisverwaltung Neuwied begrüßt neue Nachwuchskräfte

Neuwied. Und so konnte Landrat Achim Hallerbach jetzt wieder zwölf vielversprechenden Nachwuchskräften im Kreishaus einen ...

Bad Honnefer Seniorenvertretung konstituierte sich

Bad Honnef. Bei den Vorstandswahlen fungierte der Erste Beigeordnete satzungsgemäß als Wahlleiter. Der Vorstand bleibt
wie ...

Mehr Geld für Garten- und Landschaftsbauer

Kreis Neuwied. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach rät den Beschäftigten in der Region, die nächste Lohnabrechnung zu prüfen ...

Werbung