Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Simone Kern übernimmt Leitung der Christiane-Herzog-Schule in Engers

Die Christiane-Herzog-Schule (CHS) kennt sie schon seit Jahren, jetzt wurde Simone Kern offiziell als neue Schulleiterin der Förderschule in Engers eingeführt. In einer feierlichen und zugleich familiären Feierstunde erhielt die Pädagogin ihre Ernennungsurkunde.

Ihre Urkunde erhielt Simone Kern von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Auf dem Bild v.l.n.r.: Frank Zenzen (Geschäftsführer Heinrich Haus gGmbH), Simone Kern, Rolf Brüdern (ADD), Nicole Lohse (ADD) und Michael Mahlert (Kreisverwaltung Neuwied). (Foto: Heinrich-Haus)

Neuwied-Engers. Simone Kern ist bereits seit 2007 in Engers tätig: Zunächst übernahm die aus dem Kreis Neuwied stammende Pädagogin direkt nach ihrem Studium in Koblenz und Landau eine Vertretungsstelle, anschließend absolvierte sie auch ihr Referendariat an der Förderschule des Heinrich-Hauses. Seit dem 1. August 2021 ist Simone Kern bereits in die Leitung der CHS eingebunden, erst als Förderschulkonrektorin und nun als Rektorin.
„Das ist keine kleine Nummer, die Sie hier übernehmen. Die Christiane-Herzog-Schule ist eine der größten Förderschulen im Bereich der körperlichen und motorischen Entwicklung in RLP“, machte Heinrich-Haus-Geschäftsführer Frank Zenzen in seiner Begrüßung deutlich. „Aber uns allen war schon im Bewerbungsverfahren vollkommen klar: Sie können das und Sie sollten diesen nicht alltäglichen Job machen. Überzeugt haben Sie uns mit ihrem Gestaltungswillen und Ihrer Qualität, vor allem in den Ideen zur Schulentwicklung“, so Zenzen.

Diese Ideen stellte Simone Kern selbst in ihrer Einführungsrede genauer vor, in der sie auch deutlich machte, dass alle Schüler – unabhängig vom jeweiligen Förderbedarf – gleich viel wert und wichtig sind. An der CHS soll jeder das bekommen, was er braucht. Es gehe nicht darum, allen das Gleiche anzubieten, so Kern, die auch betonte: „Unsere Gesellschaft tut sich schwer mit individuellen Besonderheiten. Umso mehr müssen wir für ihre Rechte einzutreten und für mehr Begegnungen zu schaffen.“



Simone Kern tritt in große Fußstapfen: 14 Jahre lang hatte Rosemarie Schmidt die Geschicke der CHS geleitet, viel Neues eingeführt und die Förderpädagogik entscheidend weiterentwickelt. Umso größer war die Freude, dass die ehemalige Rektorin, die im Februar in den Ruhestand verabschiedet worden war, ebenfalls zu der Feier an ihre alte Wirkungsstätte gekommen war. „Ein herzlicher Dank an Sie: für den richtigen Blick und dafür, dass Sie kurz vor der Pensionierung noch alles auf den Weg gebracht haben, damit Frau Kern unsere Schule in eine moderne Zukunft führen kann“, so Frank Zenzen.

Dass Simone Kern die Richtige für diese Aufgabe ist, darin waren sich alle einig. Das wurde nicht nur in den offiziellen Redebeiträgen deutlich, sondern auch in den Beiträgen vieler Schüler – den unbestrittenen Höhepunkten der Feierstunde. So sorgte der Schulchor für Stimmung unter den Gästen, während die Klasse 4c ein „Regenbogenfisch“-Theaterstück zum Thema Individualität und Einzigartigkeit aufführte und die diesjährige Abschlussklasse eine Überraschungsaktion präsentierte. Die Segensworte von Heinrich-Haus-Seelsorgerin Monique Scheer, viel Musik und ein Video mit Wünschen aus den Klassen bildeten einen fröhlichen Abschluss zu dem beeindruckenden Programm. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kirmes in Heimbach-Weis: Festzelt mit Biergarten direkt am Kirmesplatz

Neuwied-Heimbach-Weis. An Kirmessamstag öffnet der Bierbrunnen um 15 Uhr und das Festzelt um 16.30 Uhr. Für die musikalische ...

KG Irlich: Sommerfest am Samstag, 16. Juli

Neuwied-Irlich. Zu diesem Anlass stellt sich das künftige Kinderprinzenpaar mit Gefolge für die Session 2022/2023 vor, welches ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Dierdorf. In den siebziger Jahren war Bowle ein Kultgetränk, das auf keiner Party fehlen durfte. In fast jedem Haushalt befanden ...

Neuwied: Erneuter Einbruch in die "Nettequelle"

Neuwied. Im Innern brachen sie zwei Spielautomaten auf und flüchteten danach mit der Beute. Am Sonntag, 26. Juni, war schon ...

Kurtscheid: Auf ein Wort (und ein Bier) mit CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder

Kurtscheid. "Für uns ist der persönliche Austausch mit den Bürgern aus unserer schönen Ortsgemeinde Kurtscheid ein wichtiges ...

Neue Broschüre: "Römisches Erbe der Spätantike neu entdecken"

Region / Neuwied. Rheinland-Pfalz hat mit sieben UNESCO Welterbestätten ein großes kulturelles Erbe, die Broschüre bietet ...

Werbung