Werbung

Nachricht vom 13.07.2022    

Verkehrsunfall auf der B 8 Ortslage Uckerath sorgte für lange Staus

Von Klaus Köhnen

Durch einen Verkehrsunfall kam es auf der wichtigen Verbindungsstrecke B 8 zu erheblichen Behinderungen. Hiervon waren auch die Kreise Neuwied und Altenkirchen betroffen. Ein PKW und ein LKW waren kollidiert. Die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises alarmierte die Feuerwehr Uckerath und den Rettungsdienst.

Der PKW wurde durch den Aufprall stark deformiert. (Foto: kkö)

Region. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (13. Juli), gegen 9.10 Uhr. Der 20-jährige Fahrer eines Mazda befuhr die Bundesstraße aus Richtung Hennef kommend. Ein LKW kam aus Richtung Altenkirchen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der PKW-Fahrer auf die Gegenspur und prallte dort gegen den LKW. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Zunächst war gemeldet worden, dass eine Person eingeklemmt sei. Dies bestätigte sich vor Ort nicht. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sorgte dafür, dass die Batterie des Mazda abgeklemmt wurde. Der 20-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst versorgte ihn zunächst vor Ort. Im weiteren Verlauf wurde er mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fahrer des LKW sowie sein Beifahrer kamen mit dem Schrecken davon. Für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme musste die Bundesstraße für rund 90 Minuten gesperrt werden. Diese Vollsperrung hatte Auswirkungen bis in die benachbarten Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Zahlreiche LKW und PKW standen im Stau. Eine Umleitung wurde zwar eingerichtet, konnte aber nicht von allen Lastwagen befahren werden.

Vor Ort waren die Feuerwehr Uckerath mit rund 15 Kräften sowie der Rettungsdienst aus Hennef. Die Polizei war mit mehreren Einsatzmitteln anwesend. Derzeit ist die genaue Unfallursache noch nicht geklärt. Nach Informationen der Polizei ist von einem Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro auszugehen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kleine Eulen im Waldrevier

Neuwied. Die Waldkäuze zählen zu den häufigsten Eulen in Deutschland und sind deutlich größer als die Steinkäuze, die ebenfalls ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2023

Bad Honnef. Für die kreative Note und den Bildinhalt sind in diesem Jahr alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der ...

Ehrengarde Neuwied besucht Grube Georg

Neuwied. Dass der stellvertretende Kommandeur Thomas Kurz ein Händchen dafür hat, solche Freizeittouren zu planen, habe er ...

Am Linzer Bahnhof mit Drogen erwischt

Linz am Rhein. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei waren ein 33-jähriger Mann und seine 39-jährige Lebensgefährtin, ...

Verfolgungsjagd durch Sankt Katharinen: Quadfahrer rast der Polizei davon

Sankt Katharinen. Wie die Polizei Linz schildert, sollte das Quad gegen 23.15 Uhr auf der Hochstraße einer Verkehrskontrolle ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Dierdorf. In den siebziger Jahren war Bowle ein Kultgetränk, das auf keiner Party fehlen durfte. In fast jedem Haushalt befanden ...

Werbung