Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Ehrengarde Neuwied besucht Grube Georg

Mann gönnt sich ja sonst nichts. So dachten die Herren der Ehrengarde Neuwied und begaben sich auf einen gemeinsamen Ausflug durch den vorderen Westerwald. Bei bestem Wetter erkundeten die Karnevalisten die Grube Georg.

Mit dem Planwagen fuhren die Karnevalisten nach Willroth. (Fotos: Ehrengarde Neuwied)

Neuwied. Dass der stellvertretende Kommandeur Thomas Kurz ein Händchen dafür hat, solche Freizeittouren zu planen, habe er in der Vergangenheit schon öfter bewiesen. Auch dieses Mal gelang ihm ein Volltreffer, berichten die Herren der Ehrengarde. Am Vormittag trafen sich alle zu einem ausgiebigen gemeinsamen Open Air-Frühstück in Melsbach.

So gestärkt ging es erst einmal mit dem Planwagen nach Willroth. Hier nahmen die Männer die Gelegenheit wahr, den Förderturm der Grube Georg bis in schwindelnde Höhe zu besteigen, dies nicht nur, um bei bestem Wetter über das Siebengebirge hinweg den Kölner Dom sehen zu können. Unter fachmännischer Führung wurde das Eisenerzbergwerk, eines der wenigen Industriedenkmale in Rheinland-Pfalz, bestaunt.



Im Anschluss daran ging es zu Fuß weiter. Ziel war die Grenzbachtal-Mühle in Horhausen, wo man bei leckerem Essen und einem leckeren Gläschen Kölsch den Tag abschloss. Für dieses Jahr hat die Kommandeuse Steffi Kugler noch einen Women-Day geplant. Auch
stehen noch einige Aktivitäten für die Piccolos, die Jüngsten der Ehrengarde, im Kalender, bevor die Garde sich im Herbst wieder im
Heerlager der "historischen Markttage" präsentiert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Picknick der Kulturen im Stadtpark

Bendorf. Musik kommt vom Duo Federkiel und Harfenklang, eine Modenschau zeigt vielseitige Trends und auch für die Kleinsten ...

Drohender Gasmangel: Stadtverwaltung Neuwied richtet Krisenstab ein

Neuwied. Immobilienmanagement, Ordnungsamt, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit sind in dem wöchentlich tagenden Stab ...

Spendenaktion #hilfefürdieukraine an der Alice-Salomon-Schule

Linz/Neuwied. Um sowohl das Leid in der Ukraine zu lindern als auch eine Unterstützung für die Geflüchteten in unserer Region ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für das Jahr 2023

Bad Honnef. Für die kreative Note und den Bildinhalt sind in diesem Jahr alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der ...

Kleine Eulen im Waldrevier

Neuwied. Die Waldkäuze zählen zu den häufigsten Eulen in Deutschland und sind deutlich größer als die Steinkäuze, die ebenfalls ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Ortslage Uckerath sorgte für lange Staus

Region. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (13. Juli), gegen 9.10 Uhr. Der 20-jährige Fahrer eines Mazda befuhr ...

Werbung