Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Bad Honnef: Unbekannte entwendeten Fahrradträger - Verdächtiger beobachtet

Ein 75-jähriger Mann musste am Montag (12. Juli) bei der Rückkehr zu seinem Pkw feststellen, dass Unbekannte den auf der Anhängerkupplung montierten Fahrradträger abmontiert und entwendet hatten. Bei einem weiteren PKW war laut Polizei Bonn offenbar das gleiche versucht worden. Mit der Beschreibung eines möglichen Verdächtigen sucht die Polizei nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Bad Honnef. Der geschädigte 75-Jährige hatte seinen grauen Mercedes in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14 Uhr auf einem Parkplatz an Endhaltestelle der Straßenbahn an der
Rheinpromenade in Bad Honnef abgestellt. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes bemerkte die alarmierte Streifenwagenbesatzung auf dem Parkplatz einen weißen Ford Focus mit montierten Fahrradträger, der augenscheinlich von den Unbekannten ebenfalls angegangen
worden war. Die stromführenden Kabel wurden gelöst und das Schloss des Trägers
war bereits gebrochen.

Der 75-Jährige hatte bei seiner Rückkehr zu seinem Fahrzeug einen Verdächtigen
beobachtet, den er wie folgt beschrieb: Etwa 175 cm groß, run 35 Jahre alt, Kurzhaarschnitt, trug Sonnenbrille und ein weißes Shirt mit einer blauen Palme auf dem linken Ärmel. Der Verdächtige verließ den Parkplatz mit einen schwarzen SUV oder VAN.



Die Bonner Polizei nimmt Hinweise zu dem Diebstahl unter der Rufnummer 0228 15-0
entgegen.

Zur Verhinderung von Diebstählen der angebauten Heckträger gibt die Polizei
folgende Tipps:
Informieren Sie sich vor der Montage eines Trägersystems über die möglichen Sicherungsmöglichkeiten und nutzen Sie diese.
Prüfen Sie weitere Sicherungsmöglichkeiten (wie zusätzliche Befestigungen oder Sicherungen über die Abschlepp-Öse).
Lassen Sie ihr Fahrzeug mit angebautem Heckträger nach Möglichkeit nicht zur Nachtzeit auf unbeaufsichtigten Parkplätzen stehen.
Informieren Sie nach einem Diebstahl schnellstmöglich die Polizei.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth trifft Neuwieder Oberbürgermeister zum Arbeitsgespräch

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig informierte Ellen Demuth über viele städtische Ideen und Vorhaben, aber auch Problemlagen. ...

Westerwald-Museum "Motorrad & Technik" zeigt historische Raritäten

Steinebach/Sieg. Für einen Kaffee hatten die Vertreter der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Landrat Dr. Peter Enders, ...

Zwölf verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung Neuwied befördert

Neuwied. „Sie haben Fortbildungen besucht und sich durch ihre tägliche Arbeit ausgezeichnet“, lobte Hallerbach und machte ...

IHK gratuliert Helmut Hecking zum Firmenjubiläum

Neuwied. IHK-Regionalberater Frederik Fein von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied überbrachte die herzlichen Glückwünsche ...

Freie Demokraten feierten Sommerfest in Vettelschoß

Vettelschoß. Die Freien Demokraten freuten sich über den großen Zuspruch bei Ihrem Sommerfest. Trotz durchwachsenen Wetters ...

Corona im Kreis Neuwied: Quoten sind leicht gestiegen

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 581 (Vortag: 570,6). Damit liegt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Werbung