Werbung

Nachricht vom 14.07.2022    

Neuwied hat neue App für Touristisches, Events und Ausflugstipps

Von Wolfgang Tischler

Die „Neuwied-App“ ist eine neue Smartphone-Anwendung, die sich an Gäste und auch an die Bewohner von Neuwied wendet. Sie soll zeigen, was die Stadt alles zu bieten hat. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Ausbau sind geplant.

Von links: Jan Einig, Julia Kloos-Wieland und Petra Neuendorf informieren sich per App über das öffentliche Schachspiel. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Wer eine Stadt besucht, erwartet übersichtliche Informationen“, weiß Petra Neuendorf aus ihrer langjährigen Erfahrung im Stadtmarketing zu berichten. Doch die Neuwied-App kann mehr. Wer die Standort-Dienste seines Smartphones und das entsprechende Modul der Anwendung aktiviert, wird beim Flanieren durch die Stadt auf Sehenswürdigkeiten hingewiesen und kann multimediale Inhalte dazu abrufen.

Bei einem Pressetermin haben Oberbürgermeister Jan Einig und sein Team die neue App vorgestellt. Bei einem kleinen Rundgang durch die Stadt konnten sich die Beteiligten davon überzeugen, dass die App funktioniert. So wurde auf dem Handy angezeigt, was das Deichinformationszentrum zu bieten hat und wie deren Öffnungszeiten sind. Das Prinz Maximilian zu Wied-Denkmal vor dem Theater oder gegenüber die Gedenkstätte in der Synagogengasse wurden erläutert. Bei der Touristeninformation gab es ganz viele detaillierte Informationen und ein Button zum direkten telefonischen Kontakt.

„Es ist also gar nicht nötig, sich vorab genau zu überlegen, was man alles in Neuwied erleben möchte: Wer durch unsere Stadt spaziert, wird immer etwas entdecken – und die App unterstützt dabei dank Geofencing-Technik. Sobald das Handy sich in einem bestimmten zuvor definierten Bereich befindet, wird auf dem Bildschirm mittels Push-Benachrichtigung angezeigt, dass es passende Inhalte auf der App gibt. Mittels Knopfdruckes können die aktuellen Informationen abgerufen werden“, erklärte Julia Kloos-Wieland. Der Besucher muss also keine feste Tour gehen, um Neuwied kennenzulernen. Wichtig ist, so Jan Einig, „dass die App keine Daten sammelt“.



Von der Anreise über Parkmöglichkeiten, den ÖPNV, Stadtführungen, eine Übersicht der öffentlichen Toilettenanlagen bis hin zu Notfallkontakten begleitet die App den Benutzer. Ferner gibt es dort die städtischen Events, Kulturangebote, die kommenden Märkte und vieles mehr zu entdecken.

Zu der App gelangen Sie über die Homepage der Stadt Neuwied oder direkt über den App-Store von Google oder Apple. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Simone Busch, die „schnelle Westerwälderin“ ist weiter auf Erfolgskurs

Hardert. Für Simone Busch ist der Rennsport mehr als nur eine Passion, sie lebt und liebt diesen Sport mit Herzblut und Leidenschaft. ...

SPD fordert für Alte Schloßstraße in Engers Maßnahmen

Engers. Stadtrat Henning Wirges: „Jetzt sind die Arbeiten in der Bendorfer Straße fertiggestellt, die Kirmes ist vorbei und ...

Bad Hönningen: Diese Straßen werden für Bahnbauarbeiten gesperrt

Bad Hönningen. Für vorbereitende Baumaßnahmen wird die Walther-Feld-Straße im Bereich jeweils hinter den Einfahrten zur Neustraße ...

Kinder der Grundschule Heddesdorfer Berg experimentieren

Neuwied. Auf dem Schulhof, in den Fluren und Gängen und in den Klassenräumen wurde gehobelt, gebaut, miteinander diskutiert ...

In Stromberg startet Beweidungsprojekt mit Burenziegen

Bendorf. Für Ausgleichsflächen werden Flächen herangezogen, bei der die Natur durch entsprechende Maßnahmen ökologisch aufgewertet ...

Landrat Hallerbach empfängt neuen Kreishandwerksmeister

Neuwied. Der 51-jährige Winn ist seit einigen Wochen Nachfolger von Rudolf Röser und kam zum "Antrittsbesuch" ins Neuwieder ...

Werbung