Werbung

Nachricht vom 18.07.2022    

HB Protective Wear Thalhausen feiert 70-jähriges Bestehen

Als Herbert Berthold im Juli 1952 den Tuchhandel Neuwied gründete, brachte er die entscheidenden Tugenden mit, um sein Unternehmen vom Start weg auf Erfolgskurs zu führen: Pioniergeist und Innovationsfreude, aber auch kaufmännische Redlichkeit und Zuverlässigkeit.

Foto: © HB Protective Wear

Thalhausen. Das lokale Textilunternehmen ist heute zu einer der großen Schutzbekleidungsmarken mit marktführender Position in der europäischen PSA-Branche herangewachsen - und bleibt mit seinem Firmensitz im Westerwald gleichzeitig seinen Wurzeln treu.

Einen ersten großen Schritt in diese Richtung markierte der Umzug nach Thalhausen 1961 und der Entschluss, sich auf die Herstellung von Schweißer-, Flamm- und Chemikalienschutzbekleidung zu konzentrieren. Damit war der Markenkern des Unternehmens – textiler Schutz am Arbeitsplatz – definiert und der künftige Kurs vorgezeichnet.

Im weiteren Verlauf baute HB sein Produktangebot an zertifizierter PSA konsequent aus und entwickelte sich zum führenden Hersteller, der segmentübergreifend für jedes Anforderungsprofil eine passende spezifische Lösung bereithält und durch zahlreiche Ausstattungs- und CI-Varianten auch individuellen Ansprüchen Rechnung trägt.



Die Fokussierung auf das Thema Schutz inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal: Als einziger deutscher Konfektionär entwickelt und fertigt HB von Anfang an ausschließlich Schutzbekleidung – mit besonderem Blick auch für die spezifischen Anforderungen von textilen Dienstleistern an leasingfähige PSA.

Klaus Berthold, seit 1992 Geschäftsführer und heute Inhaber und CEO des Unternehmens, beschreibt seine Mission wie folgt: „Unsere Aufgabe ist es, Menschen vor spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Wir möchten nicht einfach nur Produkte herstellen, sondern unseren Kunden das gute Gefühl geben, dass sie sich auf unsere Schutzbekleidung verlassen können. Dabei setzen wir Maßstäbe, beispielsweise mit einer absolut bedarfsgerechten Beratung, besonderen Services und natürlich vor allem mit einem PSA-Angebot, das in dieser Breite und Tiefe in der Branche seinesgleichen sucht.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Erneute Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in Dierdorf

Dierdorf. Bereits in der Vorwoche kam es zu einem Sachbeschädigungsdelikt an der Kirche, unbekannte Täter hatten das Buntglas ...

Werkhausen: Kampagne „Landwirtschaft, die Werte schafft“ nimmt Arbeit auf

Werkhausen. Der Slogan ist erklärend und einprägsam: „Landwirtschaft, die Werte schafft. Regional hingeschaut“ ist der Titel ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Region. Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz durchsuchen ...

Ruhestörungen rund um Linz: Polizei muss am Wochenende elf mal ausrücken

Linz am Rhein. Dies führte dann grundsätzlich zu Anzeigen bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung. In einem Falle ...

The Flag baut in Linz am Rhein

Linz. Dr. Eike Muhr, Geschäftsführerin The Flag, sagte: „Die hochwertigen Wohnungen für unsere aktiven Senioren befinden ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

Altenkirchen/Neuwied. Dabei hat der Parlamentarier den Blick besonders auf das vom Deutscher Verband für Archäologie gemeinsam ...

Werbung