Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Mehr Beteiligung für Bürger: CDU Rengsdorf-Waldbreitbach startet Arbeitskreise

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach will Bürger stärker beteiligen: Im September starten die Arbeitskreise Ländlicher Raum und Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz. Interessierte Bürger sind sind - unabhängig von einer Parteizugehörigkeit - zur Mitarbeit eingeladen.

(Symbolfoto)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. "Wir wollen die Bürger mehr beteiligen und zum Mitmachen einladen", so schreibt der CDU-Gemeindeverband in einer Pressemitteilung. "Daher starten wir im September mit zwei Arbeitskreisen, bei denen neben unseren Mitgliedern auch die Bürger zum Mitmachen eingeladen werden, um sich mit frischen und mutigen Ideen einzubringen." Eine Parteizugehörigkeit ist ausdrücklich nicht notwendig. Die beiden Arbeitskreise beschäftigen sich mit den Herausforderungen rund um die Themen "Ländlicher Raum“ und "Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz“.

"Mit Kirsten Heumann und Tanja Becker haben sich zwei engagierte Kommunalpolitikerinnen bereit erklärt, die beiden Arbeitskreise zu leiten“, so der Vorsitzende Pierre Fischer. "Im Arbeitskreis Ländlicher Raum werden wir uns vor allem mit den Themen Demografischer Wandel, Digitalisierung, Stärkung des Ehrenamts, Moderne Verwaltung, Wirtschaft, Schulen und Ärztliche Versorgung beschäftigen. Daneben wird die zentrale Frage sein, wie wir auch zukünftig und bei allen Herausforderungen unseren ländlichen Raum weiterhin stark und attraktiv halten können“, so die Leiterin des Arbeitskreises, Kirsten Heumann.



"Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz wird sich mit der Anpassung an den Klimawandel vor Ort beschäftigen. Hierbei werden die Kommunen in den nächsten Jahren eine zentrale und wichtige Rolle spielen. Denn Klimaschutz wird vor Ort gemacht und hier braucht es praktische und moderne Lösungen“, so die Leiterin des Arbeitskreises, Tanja Becker.

Die Arbeitskreise werden über einen längeren Zeitraum angelegt, da sie gründlich arbeiten und Raum für Debatten bieten werden. Die entsprechenden Absprachen und Festlegungen werden zwischen den Leiterinnen der Arbeitskreise und den Interessenten erfolgen. Für eine Mitarbeit können Sie sich per E-Mail unter pierre.fischer@t-online.de, kirsten.heumann92@gmail.com oder tanjabeckerTB86@gmail.com anmelden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Bad Marienberg. Die Strecke führt entlang der Schwarzen Nister, ein Zufluss der Großen Nister, startet an der Touristinfo ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Wissen. Ein gutes Gedächtnis, das Ereignisse von jetzt auf gleich abrufen kann, ist immens viel wert. Die Nachricht vom Tode ...

Unkeler feiern Kirmes mit hochkarätigen Bands

Unkel. Der Startschuss zur Kirmes erfolgt am Freitag, 29. Juli um 18 Uhr mit dem Aufhängen des Kirmesmannes. Dazu zieht der ...

Schichtwechsel im Neuwieder Heinrich-Haus: Arbeitsplatztausch schafft neue Perspektiven

Neuwied. „Wir möchten den Unternehmen in der Region zeigen, welches Potenzial in den Menschen steckt, die jeden Tag in einer ...

Neuwieder Marktplatz lockt mit französischem Flair

Neuwied. Während die Radprofis bei der Tour de France am 23. und 24. Juli die letzten beiden Etappen hinter sich bringen, ...

Werbung