Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Rheinbrohler Vereinigung hat neuen Vorsitzenden

Die Vereinigung ehemalige 29er und Förderer des Ehrenmals hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Schriftführer
Christoph Goßler übernimmt das Amt von Ewald Schneider. Beide haben ihre Ämter getauscht. Alle weiteren Personen des geschäftsführenden Vorstandes und des Beirates wurden bestätigt.

Der geschäftsführende Vorstand (v. l. n. r.): Achim Zemke, Christoph Goßler, Ewald Schneider und Dieter Erben. (Fotos: Goßler)

Rheinbrohl. Außerdem standen zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung für die vergangenen drei Jahre im „Römer" an.
Vorausgegangen waren Berichte des Vorstandes und ein Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder und für die Opfer in der Ukraine. Außerdem wurde auf eine Spende für ukrainische Flüchtlinge hingewiesen, welche aus der Kostenersparnis resultiert, statt das Ehrenmal auf Vorschlag eines Mitgliedes in dieser Zeit in den Nationalfarben der Ukraine anzustrahlen, eine entsprechende Nationalflagge zu hissen. Wie der Verein weiter berichtet, hat sich ausgehend von der Jahreshauptversammlung am 28. März 2019 bis zur Versammlung am 30. Juni 2022 der Mitgliederbestand von 273 auf 239 Mitglieder verändert.

Nach dem Kassenbericht nahm der Verein mehrere Ehrungen vor. Den anwesenden Geehrten wurden Urkunden und Präsente überreicht. 25 Jahre Mitglied der Vereinigung sind Peter Anhäuser, Anton Baumann und Stephan Kossmann (alle Rheinbrohl) sowie Karl-Heinz Windheuser (Hammerstein), 40 Jahre Eduard Kinne, Hans-Peter Rösgen, Rudi Zange (alle Bad Hönningen), Georg Thomas (Hammerstein), Dieter Ehlen und Jakob Schoop (beide Neuwied) sowie Dirk Carl, Heinz Hellings, Uwe Kreuzberg, Friedel Langguth, Rudolf Hermann, Dieter Rösgen, Kurt Scharrenbach, Reimund Scheidgen und Wilfried Zober (alle Rheinbrohl), und stolze 50 Jahre Waltraut Hülle (Bonn).



Nach dem Dank des Ersten Vorsitzenden für die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und unterstützenden Vereinen und
Institutionen in den vergangenen Jahren erfolgte unter der Leitung von Ortsbürgermeister Oliver Labonde die Neuwahl. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich demnach aus dem neuen Vorsitzenden Christoph Goßler, dem Zweiten Vorsitzenden Dieter Erben, Kassierer Achim Zemke und Schriftführer Ewald Schneider zusammen. Der bisherige und bewährte Beirat wurde unverändert bestätigt, das heißt, es wurden Josef Bedeßem, Christian Erben, Winfried Hartmann, Martin Heßler, Andreas Kossmann, Oliver Labonde, Bernhard Rick, Michael Röttgen, Michael Scharrenbach Willy Scharrenbach und Reimund Scheidgen gewählt. Sowie als Kassenprüfer Peter Scharrenbach und Dieter Rösgen.(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher zweiter Vereinstag des SV Ellingen

Straßenhaus. Eröffnet wurde der Vereinstag durch den Geschäftsführer Clemens Hasni. Seine Kernaussage lautete "lasst uns ...

Katzenhilfe Neuwied setzt Kalenderprojekt fort

Neuwied. Zum Erfolg des Projekts tragen laut Katzenhilfe Neuwied nicht nur die Macherinnen des Werkes bei, sondern auch viele ...

Speakers Corner: In Neustadt stellt sich Hospizleiterin dem Thema Assistierter Suizid

Neustadt/Puderbach. In Neustadt stellte sich die Leiterin des Franziskus Hospizes in Hochdahl, Silke Kirchmann, ans Mikrofon ...

FDP-Fraktionsvize besucht Smart City Linz

Linz. "Hier wird das FDP-Motto 'Wer seine Heimat liebt, macht sie besser' wirklich mit Leben gefüllt", sagte die Politikerin. ...

Corona im Kreis Neuwied: Gesundheitsamt meldet 139 Neuinfektionen

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf von 531,9, 9 auf 518,2. Damit liegt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Unkeler feiern Kirmes mit hochkarätigen Bands

Unkel. Der Startschuss zur Kirmes erfolgt am Freitag, 29. Juli um 18 Uhr mit dem Aufhängen des Kirmesmannes. Dazu zieht der ...

Werbung