Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Katzenhilfe Neuwied setzt Kalenderprojekt fort

Ihre Geschichte ist mehr oder weniger traurig, aber als Models zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite: Im gerade erschienenen Samtpfoten-Kalender der Katzenhilfe Neuwied präsentieren die Tierschützer auch diesmal ausschließlich Vierbeiner, die in Obhut des gemeinnützigen Vereins waren. Erstellt wurde das hochwertige Werk im A 4-Format wie immer ehrenamtlich. Der Erlös fließt in die Vereinskasse und ist mittlerweile zu einer festen Größe in der Finanzierung der Tierschutzarbeit geworden.

Bürger und Geschäftsleute unterstützen das Kalenderprojekt. (Foto: Katzenhilfe Neuwied)

Neuwied. Zum Erfolg des Projekts tragen laut Katzenhilfe Neuwied nicht nur die Macherinnen des Werkes bei, sondern auch viele Geschäftsleute in und um Neuwied, die beim Verkauf des Kalenders helfen. Hier kann man die „Samtpfoten“ bekommen: Juwelier Oster, Münzen Raymann, O.C.N. Podologie Center (alle Neuwied-Innenstadt), O.C.N. Orthopädie Center (Heddesdorf), Tierarztpraxis Geis (Industriegebiet Friedrichshof), Blumen Kozan-Prangenberg (Niederbieber), Tierarztpraxis Schmidt (Melsbach), Tierarztpraxis Andräß (Andernach), Tierklinik Maischeiderland (Großmaischeid), Das Futterhaus (Bendorf), Blumen Haberscheidt (Koblenz-Lützel) und in der neuen Hauptpflegestelle des Vereins im Wieselweg 1 (Gewerbegebiet Wasemweg, Neuwied).

Wer keine Gelegenheit hat, eine dieser Vertriebsstellen aufzusuchen, kann sich die Samtpfoten 2023 auch schicken lassen. Jeder Kalender kostet 9,50 Euro, gegebenenfalls zuzüglich Porto. Nähere Informationen gibt es hier oder unter Telefon 0170/9022472. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Speakers Corner: In Neustadt stellt sich Hospizleiterin dem Thema Assistierter Suizid

Neustadt/Puderbach. In Neustadt stellte sich die Leiterin des Franziskus Hospizes in Hochdahl, Silke Kirchmann, ans Mikrofon ...

Was verdienen die Menschen im Kreis Neuwied?

Kreis Neuwied. „Das Entgeltniveau im Kreis Neuwied entwickelt sich solide“, so Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld. „Natürlich ...

Zertifiziert: Puderbacher Realschule plus ist "Schule ohne Rassismus"

Puderbach. So feierten die Klassensprecherteams, das SV-Team sowie einige Schüler und Lehrer mit ihren Projektpaten VG-Bürgermeister ...

Erfolgreicher zweiter Vereinstag des SV Ellingen

Straßenhaus. Eröffnet wurde der Vereinstag durch den Geschäftsführer Clemens Hasni. Seine Kernaussage lautete "lasst uns ...

Rheinbrohler Vereinigung hat neuen Vorsitzenden

Rheinbrohl. Außerdem standen zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung für die vergangenen drei Jahre im „Römer" ...

FDP-Fraktionsvize besucht Smart City Linz

Linz. "Hier wird das FDP-Motto 'Wer seine Heimat liebt, macht sie besser' wirklich mit Leben gefüllt", sagte die Politikerin. ...

Werbung