Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2022    

Roßbacher Schützen besuchen Bamberg

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach hat einen Vereinsausflug nach Bamberg unternommen. Laut Schützen war diese Tour ursprünglich für 2020 geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Dies habe dem Interesse und der Freude an dem geplanten Vereinsausflug jedoch keinen Abbruch getan. Wie der Verein berichtet, ging es mit einem voll besetzten Reisebus nach Bamberg.

Der Ausflug der St. Hubertus Schützenbruderschaft führte in die Stadt Bamberg. (Foto: Schützen Roßbach)

Roßbach/Wied. Los ging es pünktlich um 6.30 Uhr an der Kirche in Roßbach. Auf der Anreise stoppte man im Hotel in Weibersbrunn zur Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Ein weiteren Halt vor dem eigentlichen Ziel Bamberg legte man nachmittags im historischen Volkach an der Mainschleife ein. Dort stand ein Altstadtrundgang mit kleiner Weinprobe auf dem Programm. Schließlich erreichten die Ausflügler Bamberg und nach der Zimmerverteilung im Hotel war das Abendessen in der Gasthausbrauerei der Schlusspunkt des ersten Tages.

Nach dem Frühstück am folgenden Morgen unternahm die Gruppe eine Ausflugsfahrt nach Bad Staffelstein und besuchte mit der Basilika Vierzehnheiligen eine der bedeutenden Barock-Bauten in Bayern. Nachmittags folgte eine Führung durch das Weltkulturerbe der Altstadt von Bamberg mit Kaiserdom und anschließender Zeit zur freien Verfügung. Zum gemeinsamen Abendessen trafen sich alle in der historischen Rauchbierbrauerei.



Am darauffolgenden Sonntagmorgen traten die Roßbacher nach dem Frühstück die Heimreise ein. Unterwegs stand noch ein Aufenthalt in Würzburg auf dem Programm. Gegen Abend traf man dann wieder in Roßbach ein. Gemeinsamer Abschluss war ein Abendessen in der heimischen Gaststätte. "Bei sehr sonnigem Wetter war es eine rundum tolle Tour mit sehr schönen Programmpunkten und nicht zuletzt vielen gemeinsamen und geselligen Stunden", resümieren die Roßbacher. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Leubsdorf. Beim Hobbymannschaftsschießen der Sebastianer wird mit Kleinkalibergewehren geschossen. Eine Mannschaft besteht ...

EHC-Bär Daniel Pering verlängert Vertrag für weitere Saison

Neuwied. "Ich habe bei jedem Heimspiel Gänsehaut, wenn ich an der Spielerbank stehe und die Hymne höre", beschreibt der Verteidiger. ...

Bad Honnefer Ordnungsamt setzt auf Bodycams

Bad Honnef. Kommt es im Ordnungsaußendienst zu einer Situation, bei der eine sofortige Dokumentation des Geschehens notwendig ...

Beim Seniorenfest des Stadtteilbüros erklingen beliebte Lieder

Neuwied. Die ehrenamtlich im gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus gestalteten Projekt "Gemeinsam statt einsam" Engagierten ...

Stadt Bad Honnef lädt Anwohner zu Bachgesprächen ein

Bad Honnef. Basis einer guten Vorsorge sind relevante Informationen, welche die Stadt für die Risiken von Starkregenereignissen ...

Tischtennisspieler des SV Leubsdorf treten gegeneinander an

Leubsdorf. Otmar Krebs hatte sich beim zweiten Aufeinandertreffen, bedingt durch das doppelte K.O.-System, gegen den Drittplatzierten ...

Werbung