Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Eine besondere Form von Wiederaufbauhilfe im stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffenen 500-Seelen-Gemeinde Insul an
der Ahr hat der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO)geleistet. Zehn Mitglieder der HVO haben mit Spenden finanzierte Ruhebänke in Insul aufgestellt.

Nicht nur Insuls Bürgermeister Ewald Neiß (ganz li.) freut sich über die gespendeten neuen Ruhebänke, die Oberbieberer HVO-Mitglieder jetzt aufgebaut haben. (Foto: HVO)

Neuwied-Oberbieber. Zwei Tage nach der Flutkatastrophe an der Ahr hatte der HVO ein Konzert veranstaltet, dessen Erlös in den Wiederaufbau der zerstörten Wanderwege in Insul fließen sollte. Spontan beteiligten sich Konzertbesucher an der Hilfsaktion. Auch der nachfolgende Spendenaufruf im Neuwieder Stadtteil Oberbieber war beachtlich. Mit dem Geld konnten 20 hochwertige Ruhebänke gekauft werden. Dabei verzichtete auch der Lieferant der Bänke auf die Hälfte seiner Forderung. Zehn fleißige Mitglieder des HVO aus dem Neuwieder Stadtteil am Aubach waren nun ein Jahr nach der Flut an der Ahr mit dem Aufbau von gestifteten Bänken beschäftigt.

"Ein kleiner Beitrag, um das Leben an der Ahr ein Stück weit zu verschönern, die Schönheiten wieder mehr in den Vordergrund treten zu lassen und wieder für Besucher besonders anziehend zu machen", so HVO-Vorsitzender Rolf Löhmar. Insuls Bürgermeister Ewald
Neiß würdigte die Unterstützung: "Ihr habt hier eine sichtbare Hilfe geleistet, die ohne Umwege bei den Einwohnern der Gemeinde ankommt." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Linz. Der Lehmbackofen wurde durch Eltern und Kinder gemeinsam erbaut und gestaltet. Nachdem die Kita-Leitung eine Begrüßungsrede ...

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Puderbach. Die Jugendliche war am Abend nicht zu Hause erschienen. Die Handy-Ortung ergab als letzten Standpunkt Harschbach, ...

Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Dürrholz. Marcel Sandmann hatte als Vorsitzender des Verschönerungsvereins den Teileeinkauf übernommen und viele Mitglieder, ...

Neuwieder Feuerwehr optimiert Ausrüstung dank Spende

Neuwied. "Die Rettungskräfte haben hervorragende Arbeit geleistet“, unterstrich ASAS-Inhaber Safa Bayor Yavuz bei der Spendenübergabe. ...

Angehörige gedenken verstorbenen Drogengebrauchern in Neuwied

Neuwied. Die Andacht am internationalen Gedenktag war den verstorbenen Drogengebrauchern aus Neuwied gedacht. Abgehalten ...

Windhagener CDU im "Dorfgespräch" mit Anwohnern der Grabenbitze

Windhagen. In lockerer Atmosphäre wurde mit Anwohnern des Neubaugebietes Grabenbitze/Auf dem Sack über verschiedene Themen ...

Werbung