Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2022    

Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Am späten Montagabend (1. August) hat eine heruntergefallene Zigarette für einen Unfall auf der L 267 zwischen Wienau und Dierdorf gesorgt. Dabei wurde der Beifahrer am Kopf verletzt, es entstand Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich.

(Symbolfoto)

Dierdorf-Wienau. Wie die Polizei Straßenhaus schildert, war ein 23-jähriger PKW-Fahrer mit einem Beifahrer auf der Landesstraße von Wienau in Richtung Dierdorf unterwegs, als hinter einer Rechtskurve dem Beifahrer eine Zigarette in den Fußraum fiel. Der Fahrer wollte nach der Kippe greifen, verlor daber aber kurzfristig die Kontrolle über seinen PKW, kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Straßengraben. Während der Fahrer unverletzt blieb, erlitt der Beifahrer eine Kopfplatzwunde, da er nicht angeschnallt war. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus transportiert. Am nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug ist durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt worden. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Unkel. Treffpunkte sind um 15 Uhr in Heister an der Flutbrücke, um 16 Uhr in Unkel an der alten Kelter am Weinberg in der ...

Wasserstellen für Wildtiere schaffen - Bürgerliste Neuwied bittet um Mithilfe

Neuwied/Region. „Wildtierstationen und Tierärzte werden immer häufiger mit dehydrierten und geschwächten Eichhörnchen, Bilchen, ...

CDU-Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Rengsdorf. Gleich drei Mitglieder (Ulirch Brügge, Beate Jäger und Selina Klauck) erhielten eine Urkunde für ihre 15-jährige ...

Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Neuwied. Durch Corona sind zahlreiche medizinisch Fortbildungen und Kongresse ausgefallen, als Hybrid-Veranstaltung umfunktioniert ...

"Krönung" der Erpeler Weinkönigin 2022

Erpel. Nun freut sich der Verein umso mehr darauf, das Brauchtum in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen. Alle Erpeler Bürger ...

Sommerreise "Demokratische Vielfalt": SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

Neuwied/Puderbach. Bei der Sommerreise "Demokratische Vielfalt" geht in erster Linie um Menschen, Organisationen und Institutionen, ...

Werbung