Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

Mann in psychischem Ausnahmezustand sorgt für Aufruhr in Neuwied

Am Donnerstagabend (4. August) gingen gegen 21 Uhr bei der Polizeiinspektion Neuwied plötzlich verschiedenste Meldungen ein. Eine männliche Person soll Leute angepöbelt und eine Glasflasche auf Passanten geworfen haben. Zudem wurde ein Brand im Schlosstheater und die Beschädigung vom einem PKW gemeldet. Später stellte sich heraus, dass für die Taten dieselbe Person verantwortlich war.

(Symbolbild)

Neuwied. Zunächst wurde eine männliche Person, die Leute anpöbelt und Autos anhalten soll, gemeldet. Zudem solle er eine Flasche Jägermeister auf die Straße geschmissen haben. Die zertrümmerte Flasche wurde bereits durch Passanten entfernt.

Zeitgleich wurde ein Brand im Parkhaus am Schlosstheater gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht, es wurde ein Müllsack entzündet. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Durch Hinweise von Zeugen konnte ein 35-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung gab ein Nachbar an, dass sich der Beschuldigte ihm gegenüber geäußert habe, dass er im Parkhaus etwas angezündet habe.



Der Beschuldigte konnte in stark alkoholisiertem Zustand angetroffen werden, er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Gewahrsam genommen. Während der Einsatzmaßnahmen kam ein weiterer Geschädigter auf die Beamten zu und gab an, dass der Beschuldigte kurz vor Eintreffen der Polizei randaliert und gegen seinen PKW getreten habe, wodurch dieser beschädigt wurde. Gegen den Beschuldigten wurden diverse Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Bürger kamen mit CDU-Generalsekretär ins Gespräch

Kurtscheid. ,"Wir freuen uns sehr, dass unser Generalsekretär Gordon Schnieder unserer Einladung gefolgt und zu uns nach ...

Dierdorf: Enkel besuchte Opa im Altersheim und sorgte für Polizeieinsatz

Dierdorf. Die Überprüfung ergab einen jedoch "normalen" Lebenssachverhalt. Der junge Mann hatte lediglich seinen Opa besucht ...

Roßbacher Ortschef sammelt Spenden für Kita-Förderverein

Roßbach. "Bei unserem CDU-Bürgertreff waren Getränke und Essen kostenlos. Stattdessen haben wir die Gäste dazu aufgerufen, ...

Linzer Artilleristen setzen Segel auf dem Ijsselmeer

Linz. Nach dem Beladen mit der notwendigen Ausstattung für Tag und Nacht wurden die Kajüten des gebuchten Schiffes Sudwester, ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Neuwied. Nach einer musikalischen Einstimmung am Klavier durch die Abiturientin Liane Becker, begrüßte die Bildungsgangleiterin ...

Verbandsgemeinde Puderbach ruft zum Wassersparen auf

Puderbach. Nach den Trockenjahren 2018 bis 2020, ist bedingt durch den Klimawandel auch das Jahr 2022 wieder durch anhaltende ...

Werbung