Werbung

Nachricht vom 07.08.2022    

FV Daufenbach feiert 100. Geburtstag

Von Wolfgang Tischler

An Pfingsten 1922 gründeten 14 junge Männer als Initiatoren den Verein FV Daufenbach. Nach Höhen und Tiefen konnte der Verein mit vielen Gästen jetzt sein 100-jähriges Jubiläum im Festzelt am Sportplatz feiern. An zwei Tagen gab es viele Aktivitäten rund um den Sport und Spaß für die Kinder.

Viel Applaus gab es für den Auftritt der Hip-Hop-Gruppe. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Zwei Tage lang feierte der FV Daufenbach seinen runden Geburtstag mit vielen Aktivitäten und Gästen. Der Samstag (6. August) stand unter dem Motto „kicken und feiern“. Tagsüber gab es ein Bambini- und Hobbyturnier. Am Abend fand unter der Leitung von Hans Wagner der Festkommers im Festzelt am Sportplatz statt. Musikalisch wurde der Abend von dem Chor „Heimattreue Muscheid“ eröffnet.

Der Vorsitzende des Vereins Hans Wagner ließ die vergangenen 100 Jahre Revue passieren. Einfach war es damals nicht, einen Fußballverein auf die Beine zu stellen. Geld war nicht da, so musste man sich einiges einfallen lassen, um sich den ersten richtigen Lederball leisten zu können. Die sportlichen Höhepunkte waren die Aufstiege in die Bezirksklasse und 1984 in die Landesliga.

Dass die Vereinsfarben Rot und Weiß noch heute leuchten, war nicht immer sicher. Zu sehr hatte der Verein, bevor Wagner 2015 das Ruder übernahm, nur auf den Fußball gesetzt und den Breitensport vernachlässigt. Seit 2010 fanden auf dem Naturrasenplatz keine Seniorenspiele mehr statt. Die finanzielle Lage wurde zunehmend schlechter, Liquidität fehlte und Schulden waren da. Der Verein stand vor dem Aus.

Neue Ideen mussten her. Rigorose Sparmaßnahmen und Feste, zum Beispiel Traktorfest, brachten wieder Einnahmen bei reduzierten Kosten. Der Verein öffnete sich für den Breitensport. Heute gibt es einen Hip-Hop-Kurs für Mädchen und Jungen von sechs bis elf Jahren, dazu gibt es eine Damengymnastikgruppe. Ein entscheidender Faktor war der Aufbau von Fußballgolf. Dies ist eine Erfolgsgeschichte geworden, wie Hans Wagner bei seiner Rede hervorhob. In 2020 waren es rund 600 Personen, die dort Golf mit dem Fußball spielten, ein Jahr später stieg die Zahl auf über 1.000 und dieses Jahr geht es weiter nach oben.



Ehrungen von Mitgliedern
Da in den letzten Jahren keine Präsenzveranstaltungen stattfanden, umfassten die Ehrungen die Jahre 2020 bis 2022. Neben zehn Mitgliedern für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Torsten Jung für 40 Jahre, Wolfgang Kambeck für 50 Jahre und Fritz Herbert Fritsch, Wolfgang Hartstang, Günter Kambeck und Fritz Sommer für 60 Jahre je mit einem Präsentkorb geehrt.

Sonntag war Familientag

Der Sonntag stand unter dem Motto „Familientag für Groß und Klein“. Nach einem Gottesdienst im Festzelt mit dem Chor „ProVoKant“ war Spiel und Spaß für die ganze Familie angesagt. Neben dem leiblichen Wohl gab es viele Aktivitäten, wie zum Beispiel Bungee-Run, Torwandschießen, Kistenstapeln und vieles mehr. Die Jugend soll beim Verein künftig noch mehr im Vordergrund stehen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Region. Das Thermometer wird in unserer Region ab Montag, dem 8. August unter dem Hochdruckeinfluss und einer langen Sonnenscheindauer ...

Munitionsfund in Erpel durch niedrigen Pegelstand

Linz/ Erpel. Nach Involvierung des Kampfmittelräumdienstes konnte der Gegenstand als unbedenklich deklariert werden. Durch ...

Unbekannte Reifenstecher in Raubach

Raubach. Zudem wurden Nägel vor mindestens einem weiteren Reifen ausgelegt. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand laufender ...

Neustadt (Wied): Feuerwehr kann Flächenbrand an der A3 löschen

Neustadt (Wied): So konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Während der Maßnahmen musste eine ...

B 257: Wiederaufbau im Bereich der Ortsumgehung Hönningen beginnt am 15. August

Bad Hönningen: Durch die Hochwasserkatastrophe 2021 wurden die Straßenböschung sowie Teile der Bundesstraße 257 zerstört. ...

Alles bezahlt? Mahnungen für Abfallgebühren im Kreis Neuwied vermeiden

Kreis Neuwied. „Wir wollen den normalerweise rechtzeitig und korrekt zahlenden Bürgern natürlich nur ungern eine Mahnung ...

Werbung