Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

SBN unterstützen Nachbarschaftsprojekt in Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) unterstützen das Nachbarschaftsprojekt der Initiative "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" in der Engerser Landstraße nahe der Neuwieder Tafel. Die Streuobstwiese wird mit Hilfe der ehrenamtlichen Gruppe "EIRENE Starke Nachbar-innen" sowie den anwohnenden Nachbarn schöner gestaltet.

Thomas Riehl (l.) von den Servicebetrieben Neuwied überreicht zehn 60-Liter Bewässerungssäcke an die ehrenamtlichen Gruppen "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" und "EIRENE Starke Nachbar-innen" für die Pflanzen auf der Streuobstwiese. (Foto: privat)

Neuwied. Die Gruppe "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" organisiert seit drei Jahren wöchentliche Müllaktionen in Neuwied. Initiator Volker Schölzel beschreibt die Idee: "Unser Ziel ist es, nicht nur den Müll zu sammeln und wegzuschaffen, sondern auch Grünflächen, beispielsweise die Baumscheiben in der Engerser Landstraße, zu bepflanzen und zu pflegen". In enger Abstimmung mit den SBN wurde die vorher ungenutzte Wiese von freiwilligen Helfern mit Obstbäumen bepflanzt und mehreren Hochbeeten versehen. "Auch für Tiere wie Bienen und Hummeln ergeben sich durch die hohe Wiese im Sommer neue Lebensräume, wodurch die Biodiversität gefördert wird", so Schölzel.

Thomas Riehl von den SBN lobt die gemeinschaftliche Zusammenarbeit: "Wir sind froh um jede helfende Hand, die sich im Ehrenamt einbringen möchte, um das Ortsbild von Neuwied zu verschönern". Das Besondere am Nachbarschaftsprojekt ist, dass alle mithelfen. "Ein Nachbar liefert uns das Wasser, die nächste pflanzte den Nutzgarten und wiederum andere kümmern sich um die Beete", erzählt Schölzel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir unterstützen die ehrenamtlichen Helfer nicht finanziell, sondern mit Material in Form von Pflanzen, Saatgut, Erde, Bewässerungssäcken, Wasserfässern oder Gartenwerkzeugen", erklärt Riehl die Unterstützung seitens der SBN. "Es ist ein vertrauensvolles Miteinander, da sich jederzeit um die Pflege der Streuobstwiese gekümmert wird".

(Pressemitteilung der Stadtwerke Neuwied GmbH)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Aussetzung RE8: MdB Erwin Rüddel will Bahnbevollmächtigten in die Pflicht nehmen

Region. Landrat Achim Hallerbach und die Bürgermeister der rechtsrheinischen Mittelrhein-Kommunen hatten sich bereits irritiert ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Region. Neben der Verringerung der Verletzungsgefahr zählen laut dem Pressetext der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld ...

Spende der CDU-Fraktion Waldbreitbach an die "VOR-TOUR der Hoffnung"

Waldbreitbach. "Wir sind froh, dass die VOR-TOUR der Hoffnung in diesem Jahr wieder in Waldbreitbach einen Halt gemacht hat. ...

Neuwied: Übergabe eines Goldbarren an falschen Polizeibeamten

Neuwied. Der Betrag, den die 84-Jährige an die "Beamten" zahlen sollte, hätte 46.000 Euro betragen. Die Geschädigte übergab ...

Heimische Energiegenossenschaften profitieren von neuer EEG-Novelle der Ampelregierung

Region. Gute Nachrichten aus Berlin übermittelt der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen: “Mit der kürzlich beschlossenen, ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Neitersen. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Sieg und inzwischen Vizepräsident im FVR, sah in seinem ...

Werbung