Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Waldbrand bei Waldbreitbach-Over: 3000 Quadratmeter erfolgreich gelöscht

Die Flammen waren schon von Weitem zu sehen: In der Nacht von Freitag (12. August) auf Samstag (13. August) ist ein rund 3000 Quadratmeter großes Waldstück beim Waldbreitbacher Ortsteil Over in Brand geraten, das Feuer breitete sich schnell weiter aus. Die Feuerwehr konnte jedoch Schlimmeres verhindern.

(Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Gegen 23.45 Uhr gingen die Meldungen bei den Wehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein, mehrere Anrufern hatten die Flammen im Wald bei Waldbreitbach-Over bemerkt und Notrufe an die rettungsleitstelle abgesetzt. Die durch die Feuerwehreinsatzzentrale Waldbreitbach sofort in Bewegung gesetzten ersten Feuerwehrkräfte konnten ebenfalls schon bei der Anfahrt den Flammenschein erkennen und erhöhten sofort die Alarmstufe, um weitere Feuerwehrkräfte und Einsatzmittel nachzualarmieren. Im Einsatz waren die Einheiten Waldbreitbach, Hausen und Niederbreitbach sowie die Einheit Melsbach mit dem Waldbrand-Tanklöschfahrzeug und erweiterter Waldbrandausrüstung.

Vor Ort stellten die Helfer fest, dass mitten im Wald eine Fläche von rund 3.000 Quadratmetern vollflächig brannte und das Feuer sich schnell weiter ausbreitete.
Über die Tanklöschfahrzeuge wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Mit dem Schlauchwagen SW1000 konnte eine Wasserförderung über die Forstwege bis zur Brandstelle aufgebaut werden. Durch die Feuerwehreinsatzzentrale wurde die Verfügbarkeit des Polizei-Hubschraubers abgefragt, aber glücklicherweise konnte durch den schnellen und massiven Einsatz der Feuerwehr die Ausbreitung begrenzt und letztlich der Brand gelöscht werden. Der Hubschrauber mit außenliegendem Löschbehälter sowie Landwirte, die sich zur Unterstützung angeboten hatten, wurden nicht mehr benötigt.



Die Brandstelle wurde abschließend via Wärmebildkamera kontrolliert. Im Fazit konnten die Feuerwehrhelfer feststellen, dass sich die zurückliegenden Schulungen, die geplanten Konzepte sowie die vorhandene Ausrüstung erfolgreich bewährt haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Benefiz-Golf im Siebengebirge spielt Spenden für Krebshilfe ein

Windhagen. Den Anfang machten die Damen des Golfclub Waldbrunnen. In Zusammenarbeit mit der Organisation "Pink Ribbon" ging ...

Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche zeigt bedeutende Exponate

Neuwied. "Kunst- und Designgeschichte kreist um das Vergangene, das Fremde und das Zeitgenössische“, hebt Jacobi hervor, ...

Kein Führerschein, keine Hose: Mit 2,34 Promille und nur in der Unterhose durch Unkel gekurvt

Unkel. Wie die Polizeiinspektion Linz berichtet, war der leichtbekleidete Mann in Rheinbreitbach in Streitigkeiten verwickelt, ...

Vorgeschmack auf Karneval: Festausschuss präsentiert Tollitäten beim Sommerfest

Neuwied. Bei Livemusik, Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftem vom Grill und gekühlten Getränken gibt es wieder Spiel, Spaß und ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Region. Im Rahmen von "Sabine trifft…, der Veranstaltungsreihe der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler, ...

Ärger bei Ärzten und Patienten – KV stoppt ambulante Radiologie in Selters

Selters. Nachdem im April nach wochenlanger Vorbereitung der Zulassungsausschuss der neuen ambulanten radiologischen Versorgung ...

Werbung