Werbung

Nachricht vom 15.08.2022    

Linz: Versuchter Betrug durch falsche "WhatsApp"-Nachricht

Am Freitagabend erstattete eine 78-jährige Frau aus Linz Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, eine "WhatsApp" Nachricht erhalten zu haben. Der Versender habe sich als Enkelin ausgegeben und um Überweisung einer Rechnung gebeten, da die Bankingapp auf dem Handy nicht funktionieren würde.

(Symbolbild)

Linz am Rhein. Die Frau reagierte richtig und rief ihre Enkelin auf der bekannten Nummer an. Diese bestätigte der Oma, dass mit ihrem Handy alles in Ordnung sei und sie auch keine Rechnung bezahlen müsse. Es wird in diesem Zusammenhang nochmals darauf hingewiesen, solche Nachrichten kritisch zu betrachten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Hamm-Thalhausen. Der Wettbewerb begann für die Teilnehmer um 9 Uhr mit dem Bike-Check-In mit Ausgabe des Transponders und ...

Heckenbrand in der Rabenhorststraße in Unkel - Zeugenaufruf

Unkel. Durch den Brand wurde ein hinter der Hecke stehender Zaun beschädigt. Ein Ermittlungsverfahren wegen einer fahrlässigen ...

Feriendorf auf Bauspielplatz in Neuwied gebaut

Neuwied. Bei so vielen fleißigen Handwerkern war es dann kein Wunder, dass rasch teilweise riesige Hütten entstanden, die ...

Irlicher St. Georg-Schützendbruderschaft feiert Schützenfest mit Schießwettbewerben

Neuwied-Irlich. Die Turniere der Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften starten am Freitag ebenfalls um 17 Uhr auf dem ...

Bauernmarkt in Anhausen findet am 24. September statt

Anhausen. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität im Kirchspiel Anhausen" gemeinsam mit der Ortsgemeinde ...

Einbruch in Wohnhaus in Vettelschoß - Zeugen gesucht

Vettelschoß. Im Haus wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion in Linz hat die ...

Werbung