Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Deutscher Engagementpreis: Wer ist aus den Kreisen AK, WW und NR nominiert?

Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen. Auch Teilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied zählen zu den Nominierten und haben die Chance, einen der fünf Jurypreise oder den Publikumspreis zu erhalten.

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Region. Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Dezember in Berlin statt. Ziel des Deutschen Engagementpreises ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
"So viele Menschen sind mit hohem persönlichem Einsatz für die Gesellschaft da. Sie sind motivierendes Beispiel für andere und zeigen die Vielfalt von Engagement in Deutschland. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Deutschen Engagementpreis diesen wertvollen Einsatz sichtbar zu machen und zu würdigen", erläutert Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn und Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung.

Wer ist im Rennen?
Unter den diesjährigen Nominierten ist etwa Monika Arnold aus Dreikirchen (WW), die bereits mit dem Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde. Ebenfalls eine Chance auf einen Preis hat die Initiative Wäller Helfen e. V., die mittlerweile das größte ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz darstellt. Der Turnverein 1882 Linz e. V. (NR) geht mit einer eigens etablierten Vereinsapp an den Start, ganz unter dem Motto "Nah am Mitglied trotz Corona - Die App vom Turnverein Linz". Dies ermöglichte es den Mitgliedern trotz Social Distancing in Kontakt zu bleiben. Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V. - Bürgerpark Unkel" (NR) wiederum bemüht sich um die Integration Geflüchteter und gestaltet sei 2021 einen barrierefreien und kostenlos zugänglichen Bürgerpark als Begegnungsstätte für alle. Mit dem Projekt "Neue Zielgruppen im Blick - Vom Geben und Nehmen" ist schließlich das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen unter den Nominierten. Dieses verfolgt in seinem Projekt die Unterstützung und Einbindung von Menschen mit Beeinträchtigungen.



Ein Überblick über alle Nominierten ist auf der Website zu finden: www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertensuche.

Wie geht es weiter?
Anfang September wird die Jury über die Preisträger in fünf Kategorien entscheiden. Die Jurypreise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Alle anderen haben dann die Chance, zwischen dem 8. September und dem 19. Oktober auf Stimmenfang zu gehen, um den Publikumspreis und 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen. Alle Gewinner werden am 1. Dezember zur Preisverleihung in Berlin verkündet.

Hintergrund: Über den Deutschen Engagementpreis

Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Nominiert werden können alljährlich Preisträger anderer Engagementpreise. Der Deutsche Engagementpreis würdigt das freiwillige Engagement von Menschen im Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen.

Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied schließt vom 5. bis 11. September ihre Türen

Neuwied. „Dieses Jahr nutzen wir dafür die erste Woche nach den Sommerferien, da wir erfahrungsgemäß weniger Gäste im Bad ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Bad Honnef. Es wird sowohl praxisorientiert am Beispiel von Alltagssituationen als auch durch Grammatikübungen die deutsche ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen ebben weiter ab - 106 Neuinfektionen

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 209,1 (12. August: 231,5). Damit liegt sie noch unter dem Landesschnitt ...

Deichstadtvolleys starten durch: Die Saison vor der Saison

Neuwied. „Andere Teams haben uns gegenüber einen gewissen Vorteil, denn etliche Spielerinnen haben dort bereits in der vorherigen ...

Ritterschlag im Ruhrgebiet für Engerser Ortsbeiratsmitglied

Neuwied/Gelsenkirchen. Der Engerser Pensionär und ehemalige Amtsleiter der Stadtwerke Neuwied Karl-Heinz Esch sagt, dass ...

Feriendorf auf Bauspielplatz in Neuwied gebaut

Neuwied. Bei so vielen fleißigen Handwerkern war es dann kein Wunder, dass rasch teilweise riesige Hütten entstanden, die ...

Werbung