Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Graffitikünstler gestaltet Stromverteilerschränke in Bad Honnef

Ein buntes Graffiti ziert seit Kurzem den Stromverteilerschrank an der Ecke Orscheider Straße/Rottbitzer Straße. Graffiti-Künstler Eugen Schramm hat im Auftrag der Bad Honnef AG (BHAG) Elemente des Orscheider Wappens auf den bisher schmutziggrauen Schrank gesprüht. Es ist nicht das erste Projekt, das der Künstler für die BHAG durchführte.

Der Stromverteilerschrank zeigt Tunnel und Wegekreuz. (Fotos: BHAG)

Bad Honnef. Laut Pressemitteilung der BHAG wurde das Ortswappen von Orscheid 2009 durch den Künstler Richard Lenzgen geschaffen. Ein Element zeigt den gewölbten Tunnel zur Unterführung der Autobahn A3. Der Tunnel diente im Zweiten Weltkrieg als Zufluchtsort und wurde beim Neubau der ICE-Strecke zugeschüttet. Ein weiteres Element ist ein Wegekreuz als Hinweis auf eine seit Ende des 19. Jahrhunderts alljährlich begangene Kreuzweihe. Der Maibaum dient als Symbol für die Brauchtumspflege und der Rotmilan, eine Greifvogelart, ist in den Wäldern um Orscheid beheimatet. Orscheid war der letzte der 13 Ortsteile von Aegidienberg, der eine Wappentafel erhielt.

Kersten Kerl, Vorstand der BHAG freut sich: "Die Motive von Eugen Schramm sind immer durchdacht. Der Künstler lässt sich bei der Gestaltung stets von der Vielfältigkeit des Lebens und der Lage des Kunstobjekts inspirieren.“



Nach Angaben der BHAG wurde der Künstler Eugen Schramm 1979 in Miasskoje, Russland, geboren. Bereits als Kind hatte er große Freude an der Malerei und besuchte ab dem 7. Lebensjahr aus eigenem Wunsch von September 1986 bis Dezember 1989 neben dem regulären Schulalltag halbtags die städtische Schule der Bildenden Künste von Anapa. Seitdem experimentierte er mit eigenen Form- und Farbkombinationen und bezeichnet sich selbst als erfolgreichen Autodidakten. Seit Anfang 2005 sei er nicht nur national, sondern auch international tätig. Eugen Schramm hat bereits seit 2011 mehrere Projekte für die BHAG durchgeführt. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VG Asbach: Feuerwehr stellt weitere Notstromaggregate in Dienst

Asbach. Ein erstes Aggregat wurde im Jahr 2020 angeschafft, es kam bereits im Sommer 2021 im Ahrtal zum Dauereinsatz. Bei ...

Großes Interesse bei der Stadtverwaltung Neuwied am Dienstrad-Leasing

Neuwied. Deren Betriebliches Gesundheitsmanagement bereitete daher zwei Info-Veranstaltungen vor, bei denen Interessierte ...

Wiedergründung: Die AWO in Engers ist wieder da

Neuwied-Engers. Neue Vorsitzende der AWO Engers ist Silvia Jansen, Stellvertreter ist der Engerser Stadtrat Henning Wirges. ...

Konstantin Wecker musste im Schlosshof Engers fünf Zugaben geben

Neuwied-Engers. Vor der prächtigen Kulisse des Barockschlosses Engers und bei sehr angenehmen Temperaturen ließ sich das ...

Zoo Neuwied: Löwenanlage bekommt neue Holzstämme

Neuwied. Katharina Meise, die stellvertretende Revierleiterin des Katzenreviers, erklärt: "Wir haben die Inneneinrichtung ...

Der Unkeler Stux als bedeutender Naturraum - Entdeckung in gemeinsamer Exkursion

Unkel. Michael Stemmer kennt dessen Flora und Fauna wie kein zweiter. Bei einem Rundgang mit Teilnehmern einer schnell ausgebuchten ...

Werbung