Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Kreiswaldbauverein Neuwied: Verabschiedung von Förster Hartmut Hennig

Verabschiedung beim Kreiswaldbauverein Neuwied. Das langjährige Vorstandsmitglied Hartmut Hennig wurde im Rahmen eines Sommerfestes in Rheinbreitbach offiziell verabschiedet. Hennig war von Ende 1977 bis Anfang 2009 Revierförster des Forstreviers "Reifstein" mit den Kommunen Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und Unkel sowie bis 1985 des "Kirchspiels Erpel".

Nach langen Jahren im Vorstand wurde Hartmut Hennig nun feierlich verabschiedet. (Foto: privat)

Neuwied. Zusätzlich hat Hartmut Hennig zeitweilig die Privatwälder der Basalt AG und der Forstbetriebe von Rennenberg/Groppel betreut. Ende April 2009 wurde er offiziell aus dem aktiven kommunalen Forstdienst aufgrund des Erreichens der Altersgrenze mit großen Ehren entlassen. Hennig überzeugte mit großer Beliebtheit in der Bevölkerung sowie durch sein besonderes Engagement im Dienst.

Im Jahr 1995 ist Hennig dem Kreiswaldbauverein beigetreten und gehörte von 2003 bis Mitte 2022 dem Vorstand an. Er habe in den Jahren als sach- und fachkundiges Mitglied die Arbeit des Vorstandes bereichert. Zu den besonderen Aktivitäten gehörten die Einrichtung und Betreuung des Wertholz-Sammelplatzes am Asberg (Kretzhaus), der Aufbau eines umfangreichen Wegenetzes (auch im Privatwald) sowie besondere Stellungnahmen zu den waldbaulichen Gutachten hinsichtlich der "Wald-Wild-Situation" und zur Ausweisung eines FFH-Gebietes in der Region zu nennen.



Ebenfalls wurden viele Waldbildungstage des Vereins von ihm betreut. Sein Wort als sachkundiger Berater zu allen Wald- und Forstthemen im Verein wurde über all die Jahre stark geschätzt. Der Vorsitzende des KWBV Uwe Werner dankte Hartmut Hennig für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und überreichte ein kleines Weinpräsent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einweihung von LED-Leinwand im Stadion Windhagen

Windhagen. Die digitale Infrastruktur ermöglicht es dem Verein bei den Spielen zukünftig nicht nur Spielstände und die Spielzeit ...

Sommerfest beim Kinderschutzbund Neuwied

Neuwied. Beim Sommerfest gibt es einen Bücherbasar für Kinder, eine Hüpfburg und lustige Luftballontiere. Außerdem kann man ...

114 Millionen Euro an Fördermöglichkeiten der "KfW" für Bürger im Kreis

Neuwied/Altenkirchen. „Die Förder- und Hilfsprogramme der KfW sind ein wichtiger Baustein, um Unternehmen, Kommunen, aber ...

Senioren nutzen Neuwieder Quartiersbüro für ihre Treffen

Neuwied. Bei den Treffen mit Birgit Boos gibt es vielfältige und wertgeschätzte Ideen für Körper und Geist. Als Gemeindeschwester ...

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
1 Kopfsalat oder Buttersalat
4 Portionen Lollo Rosso
20 Stängel Rucola
1 Kohlrabi
16 ...

Bistum Trier: Weihbischof Brahm beauftragt Seelsorger im Pastoralen Raum Neuwied

Trier / Neuwied. Die zukünftige Pastoralreferentin Elisabeth Einig wechselt nach ihrer Ausbildung in den Dekanaten Saarbrücken ...

Werbung