Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

50-Jährige Zusammenarbeit von Rhein-Mosel-Werkstatt und Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e.V. ist in diesem Jahr seit 50 Jahren Gesellschafter der Rhein Mosel Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH Koblenz mit Betriebsstätten in Koblenz, Weißenthurm, Kastellaun und Simmern. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Zusammenarbeit positiv entwickelt.

Bereits seit 50 Jahren arbeiten die Rhein-Mosel-Werkstatt und die Lebenshilfe Neuwied erfolgreich zusammen. (Foto: Rhein-Mosel-Werkstatt)

Neuwied. Im Jahr 1972 hat sich die Neuwieder Lebenshilfe mit dem Caritasverband Koblenz, dem Ev. Kirchenkreis Koblenz und der Lebenshilfe Koblenz zu einer gemeinsamen Trägerschaft einer Werkstatt für Behinderte Menschen zusammengeschlossen und eine GmbH für Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Einzugsgebieten Neuwied, Koblenz und Weißenthurm gegründet.

In Neuwied war Geschäftsführer der Lebenshilfe Helmut Weller der Initiator. Er kannte die Situation der beeinträchtigten jungen Erwachsenen und setzte sich für deren Beschäftigung und Tagesgestaltung ein. In den ersten Jahrzehnten fuhren täglich Busse bis nach Straßenhaus, um die beeinträchtigten Werkstattbeschäftigten aus dem Kreis Neuwied nach Koblenz zu fahren.

Bereits 1975 konnte die Werkstatt einen Neubau im Koblenzer Industriegebiet beziehen und die Angebote erweitern. Aus kleinen Anfängen haben sich zwei Betriebsstätten in Koblenz und je eine Betriebstätte in Weißenthurm, Simmern und Kastellaun entwickelt. Die Lebenshilfe Neuwied hat mit ehrenamtlichen Mitgliedern aktiv in den Gremien der Werkstatt mitgearbeitet und sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt. Neben der Werkstatt wurde das Blindenwerk Koblenz übernommen und eine Inklusionsfirma, die Polytec Integrative gGmbH, gegründet.

Bis 1979 hat Helmut Weller die Lebenshilfe Neuwied in der Gesellschafterversammlung vertreten. Dann löste ihn der Vorsitzende Franz-Robert Herbst ab, der 40 Jahre lang bis 2019 im Verwaltungsrat und der Gesellschafterversammlung tätig war. Mit ihm gemeinsam waren über viele Jahre Brigitte Wiegard, Christiane Bischoff und Dr. Klaus Krumholz in den Gremien tätig. Zurzeit wird die Lebenshilfe Neuwied in der Gesellschafterversammlung vom Vorsitzenden Frank Potthast und im Verwaltungsrat von Joachim Rohde und Frank Mehnert vertreten.

Die Lebenshilfe Neuwied freut sich über die Entwicklung der Werkstatt, in der über 900 Menschen mit einer Beeinträchtigung beschäftigt werden. Ihnen stehen vielfältige Arbeits- und Qualifizierungsangebote zur Verfügung. Neben den Angeboten für Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung haben sich in den letzten Jahren auch Arbeitsprojekte für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung entwickelt. Weißenthurm ist eine Schwerpunktwerkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die von vielen Neuwiedern besucht wird. Eine weitere Betriebsstätte für diesen Personenkreis ist in Koblenz-Lützel mit modernen Angeboten in der Werbetechnik. Blinde Menschen werden im Blindenwerk - Polytec gGmbH in Koblenz-Lützel beschäftig. Für sie besteht dort auch eine Wohnmöglichkeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen über die Lebenshilfe Neuwied erfahren Sie hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU Rheinbreitbach fordert weitere Bushaltestelle "Denkmal"

Rheinbreitbach. Vor einem Jahr wurde zwischen Rheinbreitbach, Bad Honnef und Rhöndorf mit Anschluss an die Stadtbahn nach ...

Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet - Mit regionalen Händlern

Bad Honnef. So können Besucher auch noch zu späterer Stunde frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel erwerben. ...

Dierdorfer Business-Talk: Austausch mit regionalen Unternehmern

Dierdorf. Nach einem Grußwort gibt Ihnen Verbandsbürgermeister Manuel Seiler einen Überblick über aktuelle Projekte und geplante ...

Feuerwerk hatte bereits gezündet: Lkw in Vollbrand auf BAB 3 bei Sessenhausen

Sessenhausen. Zur Ereigniszeit wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein brennender LKW (Sattelzug) auf der BAB 3, Fahrtrichtung ...

Bauern- und Winzerverband: Dürre gefährdet Versorgungslage

Koblenz. "Die Trockenheit wirkt katastrophal auf Landwirtschaft und Umwelt", so Michael Horper. "In weiten Teilen von Rheinland-Pfalz ...

Typisierungsaktion für Leukämiekranke: Schwimmende Helden im Freibad Herschbach gesucht

Herschbach. Neben der Gelegenheit, sich als potenzieller Stammzellspender zu registrieren, werden auch Geldspenden zugunsten ...

Werbung