Werbung

Nachricht vom 02.09.2022    

Erneut dreiste Maschen von Telefonbetrug: Verkehrsunfall und Politikergattin überfahren

Die Maschen der Telefonbetrüger werden immer dreister und "kreativer". So erhielt zum einen ein 73-jähriger Mann aus Rheinbreitbach einen Anruf, dass sein Sohn die Frau eines Politikers überfahren habe. Zum anderen soll die Schwiegertochter einer weiteren Geschädigten aus Breitscheid in einem tödlichen Verkehrsunfall verwickelt worden sein.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach/Breitscheid. Am Mittwochmittag (31. August) erhielt ein 73-jähriger Mann aus der Virnebergstraße einen Anruf, in dem man ihm suggerierte, sein Sohn habe die Frau eines Politikers überfahren und nun müsse für die weiteren Maßnahmen Bargeld und sonstige Wertgegenstände bereit gestellt werden. Unter Information der Polizei spielte der Geschädigte das Spiel zunächst mit und suggerierte Zahlungsbereitschaft. Nachdem er sich an einem vereinbarten Ort bereithielt, sprangen die Betrüger offenbar ab, sie meldeten sich nicht mehr.

Schockanruf in Breitscheid erfolgreich
Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, wurde die Geschädigte bereits am vergangenen Mittwoch (24. August), gegen 14.25 Uhr, durch eine unbekannte männliche Person auf ihrem Festnetztelefon angerufen. Unter der Legende, die Schwiegertochter der Geschädigten sei Verursacherin eines Verkehrsunfall mit tödlichem Personenschaden und befände sich aufgrund dessen in polizeilichem Gewahrsam, wurde die Geschädigte nach ihren Vermögenswerten befragt.



Gegenüber einem vermeintlichen Staatsanwalt gab die Geschädigte an, eine Kaution in fünfstelliger Summe und mehrere Goldmünzen stellen zu können. Die wiederholt über mehrere Stunden stattfindende Gesprächsführung fand dabei zwischen der Geschädigten und dem angeblichen Staatsanwalt und dessen Assistentin statt. Anschließend erschien absprachegemäß gegen 16.45 Uhr ein unbekannter männlicher Täter, angeblich im Auftrag des Staatsanwaltes, an der Wohnanschrift der Geschädigten und nahm die Tasche mit dem von der Geschädigten zur Verfügung gestellten Bargeld entgegen. Dieser entfernte sich im Anschluss in unbekannte Richtung.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung beantwortet Fragen auf Spielplatz

Neuwied. Dort können sich die Kinder und Jugendlichen aus der Deichstadt direkt an Bürgermeister Jung wenden und mit ihm ...

SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks

Region. Alle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Marion Gräfin Dönhoff, Immanuel Kant in einer Ente und kalter Kaffee

Wissen-Schönstein. Hausherr Nicolaus Graf von Hatzfeldt und die Buchhändlerin und ehemalige Leiterin der Westerwälder Literaturtage, ...

Dankesfest für Helfende: Diedenhofen und Horstmann zeigen Dankbarkeit

Neuwied/Altenkirchen. „Dank der Unterstützung der vielen Helfenden konnten wir an zig Haustüren klingeln und für unsere Zukunftspolitik ...

Sommersitzung des Netzwerkes "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Bad Honnef. Die Akteure setzen sich in Bad Honnef aktiv für Klima- und Ressourcenschutz, Energiesparen, Klimaanpassung, Gewässerschutz ...

Neuwied: Bankmitarbeiter verhindert Enkeltrick-Betrug

Neuwied. Der "Enkel" hätte bereits 10.000 Euro angezahlt und sofern er den Restbetrag nicht zahle, sei die Anzahlung weg. ...

Werbung