Werbung

Nachricht vom 02.09.2022    

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister erneut auf, Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen und Alarm- und Einsatzpläne aufzustellen. Aktueller Anlass ist eine Eilentscheidung des Koblenzer Oberbürgermeisters. Die Stadt rechnet mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung.

Flächendeckender Stromausfall im Winter aufgrund von Gas-Mangel? Die Stadt Koblenz rechnet damit und hat nun die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen angekündigt. (Foto: Pixabay)

Region. Die Stadt Koblenz hat in einer Eilentscheidung die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen im Wert von insgesamt 400.000 Euro beschlossen. Das nimmt die rheinland-pfälzische Landtagsfraktion der Freien Wähler nun zum Anlass, eine Forderung vom vergangenen Dienstag zu erneuern. Aber was ist der konkrete Hintergrund für die Entscheidung von Koblenz?

Zur Begründung zitieren die Freien Wähler aus dem Text der Eilentscheidung, die laut deren Auskunft den Koblenzer Stadtratsmitgliedern gestern Nachmittag (1. September) zuging. David Langner (SPD), Oberbürgermeister von Koblenz, schreibt darin: „Aufgrund der bevorstehenden Gas-Mangellage ist mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung zu rechnen.“ Im Hinblick auf den bevorstehenden Winter und die damit verbundene, drohende Gefahrensituation durch die Gas-Mangellage, sei die Anschaffung bereits jetzt als äußerst dringlich anzusehen, geben die Freien Wähler die Begründung der Eilentscheidung wieder.



Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, sieht damit seine Forderung vom vergangenen Dienstag, bereits jetzt alle notwendigen Vorbereitungen für eventuelle Blackouts zu treffen, untermauert: „Jetzt wäre es an der Zeit, durch den Innenminister die Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen, damit alle einheitlich vorgehen! Das Land muss Alarm- und Einsatzpläne zur Gasmangellage und Strommangellage aufstellen und herausgeben“, macht Streit abschließend in dem Pressestatement deutlich. (PM/ddp)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Foto-Schau in Dierdorf: Einheimische Vogelwelt

Dierdorf. Nikolaus Dürksen ist rund um das Jahr am Holzbach, Schlossweiher und den Rother Weihern mit seiner Kamera unterwegs. ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Region. Wie bei der Wildkatze, kommt auch beim Gartenschläfer dem Land Rheinland-Pfalz eine besondere Verantwortung zu, denn ...

Verweigerter Handschlag: Hochzeitsfeier in Bendorf endet in Massenschlägerei

Bendorf. Hieraus entwickelte sich eine Massenschlägerei unter Beteiligung von circa zehn Personen, sodass mehrere Notrufe ...

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Region. Meteorologisch hat am ersten September der Herbst begonnen. Die Tagestemperaturen sind aber davon noch weit entfernt. ...

Stadtwerke Neuwied zur Gasumlage: "Wer sichergehen will, erhöht die Abschläge"

Neuwied. Durch die neuen Gasumlagen, mit denen die Bundesregierung die Lieferketten sicherstellen will, steigt der Gaspreis. ...

Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Oberhonnefeld. An beiden Tagen steht das Thema Holz im Mittelpunkt. Präsentiert wird alles, was die starke Holzbranche im ...

Werbung