Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

"Klingende Inklusion" in Bad Honnef

Die Musikschule der Stadt Bad Honnef lädt am Samstag, den 17. September um 18 Uhr zum Konzert "Klingende Inklusion" in die Konrad-Adenauer-Schule ein. Mit dem Konzert soll nochmals auf die Wichtigkeit von Inklusion eingegangen werden. Es wird gestaltet von den "Bonner Stadtmusikanten", den Schülern der Musikschule und der Big Bad "Night Train".

(Symbolbild)

Bad Honnef. "Unsere Musikschule sieht die Inklusion als wichtigen und positiven Impuls für die Schüler", erklärt Antonia Schwager, Leiterin der Musikschule: "Gemeinsames Musizieren soll als wesentlicher Bestandteil für Mitmenschlichkeit genutzt werden".

Zu den "Bonner Stadtmusikanten", einem von Udo Seehausen in privater Initiative geleitetem Orchester, verbindet die Musikschule der Stadt Bad Honnef eine jahrelange Freundschaft. Bei den "Bonner Stadtmusikanten" musizieren 16 junge Erwachsene mit geistiger Behinderung einmal wöchentlich. Zahlreiche gemeinsame Konzerte konnten in Bad Honnef bereits stattfinden. Das kommende Konzert ist das erste nach der langen Corona-Pause.

Schüler der Musikschule Bad Honnef haben nun mit den Bonner Stadtmusikanten ein gemeinsames Programm erarbeitet. Höhepunkt werden drei gemeinsame Programmpunkte mit der Big Band "Night Train" sein.

Das Konzert wird finanziell Unterstützt durch den Lions-Club Rhein-Wied. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Voller Energie in die Ausbildung - evm-Gruppe begrüßt 25 neue Auszubildende

Koblenz. Umso mehr freut sich das Unternehmen, dass alle Ausbildungsplätze besetzt werden konnten. Vorstandsvorsitzender ...

Vortrag zur Grundsteuerreform in Unkel

Unkel. Steuerberater Thomas Saidel erläutert in diesem Vortrag, wie sich die Grundsteuer für Ein- und Zweifamilienhäuser ...

Verkehrsunfall auf der B 42 nach Überholvorgang

Bendorf. Bei dem Überholvorgang kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Eine 31-jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht ...

Besichtigung des Luftschutzkellers und Gefängnisturms in Unkel

Unkel. Der Geschichtsverein bietet am zum „Tag des Offenen Denkmals“ am 11. September drei Führungen im Historischen Rathaus ...

Zunächst Hausfriedensbruch dann Fahrraddiebstahl in Vettelschoß

Vettelschoß. Nachdem die Täter einen Zeugen bemerkten, flüchteten sie fußläufig. Später wurden die Täter nochmals von Anwohnern ...

Unkel: Ehestreit endet im Krankenhaus

Unkel. In der Folge wurde die Frau so verletzt, dass sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Auch ...

Werbung