Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Sonntag (11. September) heißt es wieder in der VG Linz: Wählen gehen

Am Sonntag, 11.September heißt es für alle Wahlberechtigten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, ihr Wahlrecht aktiv zu nutzen. Mit Frank Becker und Heiko Glätzner stehen zwei kompetente Kommunalpolitiker zu Wahl. Nach Wochen des Wahlkampfs heißt es nun herauszufinden, wer die Verbandsgemeinde in den kommenden acht Jahren führen wird.

Die beiden Kandidaten beim Liberalen Stammtisch (von links): Waldemar Bondza, Frank Becker, Heiko Glätzner, Philipp Amberg. (Foto: privat)

Linz. Am Sonntag, 11.September, sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Abend wird dann die große Frage der vergangenen Monate beantwortet: Wer wird der kommende Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein? Neben CDU-Kandidat Heiko Glätzner steht FWG-Kandidat Frank Becker zur Wahl.

Beide Kandidaten stellten sich zuletzt beim sehr gut besuchten Liberalen Stammtisch den Fragen der Bürger. Trotz vieler Übereinstimmungen wurden dabei die unterschiedlichen Schwerpunkte der beiden Kandidaten, gerade in den Bereichen Klima und der medizinischen Versorgung, deutlich.

Selbstbewusste Bürgermeister seien wichtiger denn je
„Jetzt sind die Wähler in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein aufgerufen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ja, es steht dieses Mal „nur“ eine Wahl an, die vielleicht für viele nicht wichtig erscheint. Das ist aber ein großer Trugschluss schließlich leitet der Bürgermeister der VG nicht nur die Verwaltung unserer Heimatregion, sondern auch die Sitzungen des Verbandsgemeinderats. Zudem ist er neben vielen anderen Aufgaben erster Vertreter der VG nach außen. Die Zeiten des Kirchturmdenken sind vorbei. Selbstbewusste und engagierte VG Bürgermeister mit Weitblick sind daher wichtiger denn je. Daher ist eine hohe Wahlbeteiligung wichtig, um dem neuen Bürgermeister ein starkes Mandat zu geben“, erklärt Philipp Amberg, Vorsitzender der FDP Linz – Unkel – Bad Hönningen.



(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


"Es werde Licht" - Einweihung der LED-Anzeigewand im Stadion Windhagen

Windhagen. Die digitale Infrastruktur ermöglicht es dem Verein bei den Spielen zukünftig nicht nur Spielstände und die Spielzeit ...

Kleinkunstbühne Neuwied ab Oktober mit neuem Programm im "JuSch"

Neuwied. Wer bei der Eröffnung genau dabei sein wird, steht noch nicht fest. Versprochen wird aber ein toller, abwechslungsreicher ...

Gesetzlich verpflichtend: Stadt Neuwied muss einen Mietspiegel erstellen

Neuwied. Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete. Es wird ermittelt, wie hoch der Mietzins ...

"World Cleanup-Day": Nicht nur Neuwied ist dabei

Kreis Neuwied. "An jedem dritten Samstag im September machen wir zwei Stunden sauber. Einmal im Jahr - gemeinsam mit der ...

Neues Semesterprogramm der vhs Neuwied ist online

Neuwied. Für einen funktionierenden gesellschaftlichen Zusammenhalt braucht es mündige, informierte und engagierte Bürger, ...

Kurzzeitige Sperrung der Hauptstraße in Heimbach-Weis

Neuwied. Die Sperrung umfasst den Bereich zwischen der Kreuzung Sayner Straße/Hilgenpfad/Holzweg und dem Kreisel Schönfeldstraße/Am ...

Werbung