Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Schlaufüchse vom Kindergarten St. Johannes auf Spurensuche des Bad Honnefer Wassers

Im letzten Kindergartenjahr kann man sich im St. Johannes Kindergarten in Bad Honnef als "Schlaufuchs" bezeichnen. Den Start in dieses besondere Kindergartenjahr hatte Marina Derichs (Erzieherin) von langer Hand mit Maria-Elisabeth Loevenich (BHAG Projektleitung) geplant und "Droppy", den BHAG Wassertropfen für zwei Workshops in den Kindergarten eingeladen.

Maria-Elisabeth Loevenich (BHAG Projektleitung) mit einem Team der „Schlaufüchse“ des Kindergarten St. Johannes und Familienzentrum Bad Honnef. (Foto: privat)

Bad Honnef. Schlaufuchs im Kindergarten St. Johannes zu sein, ist für Aurelia und Anton eine große Sache. Denn es bedeutet für sie, ein ganzes Jahr lang die "Großen" im Kindergarten zu sein. Mit Droppy lernten die Kinder nicht nur die lebenswichtige Bedeutung sauberen Trinkwassers für die Menschen, sondern auch die Bedeutung sauberen Quell- und Bachwassers für die Pflanzen- und Tierwelt kennen.

Was mit "Droppy" spielerisch beim Sing- und Kofferspiel begann, führte anhand von Filterexperimenten und mit Hilfe des Einsatzes des BHAG-Mini-Wasserlabors schnell in die Ernsthaftigkeit und Tiefe der Thematik ein. Höhepunkt der beiden Aktionsvormittage war der gemeinsame Ausflug zur Römerquelle und zum Möschbach, in Rommersdorf, Bondorf. Mit Gummistiefeln ausgerüstet ging es über Bürgersteige, Straßen und Wege, auf der Suche nach Kennzeichnungen von Trinkwasseranschlüssen an Wohnhäusern, Schiebern für Wasserleitungen unter Straßen und Gehwegen sowie Verläufen von Regenwasserrohren zu städtischen Abwasserkanälen.

Erst am Möschbach lüftete Loevenich dann das große Geheimnis, wozu sie an diesem Tag Becherlupen, Siebe, Pinsel und ein Mini-Aquarium mitgebracht hatte. Denn hier wartete eine besonders schwierige Forscheraufgabe auf die Kinder. Nämlich die Gewässergüte des Baches anhand von ausgewählten Zeigearten zu bestimmen.



Innerhalb kürzester Zeit waren alle Schlaufüchse in die Arbeitsschritte und den Umgang mit den Hilfsmitteln eingewiesen und das Aquarium füllte sich schnell mit tierischen Zeigearten. Obwohl auch der Möschbach in der aktuellen Trockenperiode wenig Wasser führt, gab es für die Schlaufüchse im Bereich Wilhelmstraße viele Tiere zu entdecken. Wenn auch keine gefährlich großen Fische, wie anfänglich von Leya erwartet. Es wurden Wasserflohkrebse, Köcherfliegen- und Mückenlarven und sogar Dreieckskopfstrudelwürmer identifiziert, weshalb die Schlaufüchse den Bach stolz mit der "Note 2" im Sinne der Gewässergütebestimmung bewerteten. Nach eingehender Begutachtung wurden die Tiere wieder in ihren Lebensraum "Möschbach" entlassen, mit dessen Fließkraft der eine oder andere Wasserflohkrebs dann wohl seine Reise in den Rhein antrat.

Als frisch ausgebildete Wasserbotschafter versprachen die Kinder dem Wassertropfen "Droppy" abschließend in der Turnhalle ihre Hilfe beim Schutz der Ressource Wasser. Und das nicht nur in Bad Honnef, sondern auch in den ihnen bekannten Urlaubsregionen, in denen sie während der Sommerferien, insbesondere an den Sandstränden, viel zu viel Müll und Plastik haben herumliegen sehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Lesesommer-Abschlussfest im Historischen Rathaus

Neuwied. Schon zur Halbzeit des Lesesommers hatten sich rund 150 Kinder mit Lesestoff versorgt. Sicherlich werden es noch ...

"Heimat shoppen 2022 – Wir sind dabei!": Neuwied ist vorbereitet

Neuwied. Kürzlich wurden die durch die IHK Koblenz kostenfrei zur Verfügung gestellten Werbematerialien in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Neuwieder Deichwelle beendet Freibadsaison: Gästezahl fast auf dem Niveau von 2019

Neuwied. „2021 und 2022 sind für uns wegen des eingeschränkten Betriebs durch Corona kein Maßstab. Wir vergleichen lieber ...

Verringerter Wasserdruck in Heimbach-Weis - Einbinden neuer Leitung

Neuwied. Die SWN binden an gleich vier Stellen die neue Leitung im Stiegelsweg ein. Vorteil: Die Wasserversorgung muss nicht ...

Gesetzlich verpflichtend: Stadt Neuwied muss einen Mietspiegel erstellen

Neuwied. Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete. Es wird ermittelt, wie hoch der Mietzins ...

Kleinkunstbühne Neuwied ab Oktober mit neuem Programm im "JuSch"

Neuwied. Wer bei der Eröffnung genau dabei sein wird, steht noch nicht fest. Versprochen wird aber ein toller, abwechslungsreicher ...

Werbung