Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Neues Impfzentrum in Niederbieber ist startklar

Das neue Impfzentrum (IZ) des Kreises Neuwied am Hammergraben in Niederbieber ist startklar. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind pünktlich fertig geworden", sagt Landrat Achim Hallerbach zufrieden. Das IZ in Niederbieber ist mit einer Kapazität von bis zu 400 Impfungen pro Tag ungefähr halb so groß ausgelegt wie sein Vorgänger in Oberhonnefeld.

Das neue Impfzentrum in Niederbieber ist startklar. Landrat Achim Hallerbach (von rechts) dankt Gesundheitsamts-Chefin Ilonka Degenhardt, IZ-Leiterin Sabrina Kahn und ihrem Stellvertreter Marcus Broich für die bisher geleistete Arbeit beim Aufbau. (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Besonders dankt der Landrat Sabrina Kahn als neuer Leiterin des IZ, ihrem Stellvertreter Marcus Broich und den weiteren Kollegen aus dem Gesundheitsamt für ihre Arbeit. Im Impfzentrum wird gemäß der aktuellen, kürzlich noch einmal aktualisierten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (StiKo) geimpft. Das heißt, dass Menschen ab 60 Jahren ihre vierte Impfung bekommen können, wenn seit der dritten Impfung sechs Monate vergangen sind. Auch Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen sowie Menschen ab fünf Jahren mit gewissen Vorerkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Verlauf mit sich bringen, kommen dafür infrage. Hier beträgt die Mindestabstandszeit drei Monate.

Die genauen Regelungen können hier nachgelesen werden.

Verimpft als Auffrischung wird in Niederbieber der neu zugelassene, an die Omikron-Variante BA.1 angepasste Impfstoff. Ein an den derzeit vorherrschenden Omikron-Subtypen BA.5 angepasster Impfstoff soll mutmaßlich Ende September auf den Markt kommen. Genauere Informationen liegen hierzu noch nicht vor.

Möglich sind natürlich auch Erst- bis Drittimpfungen, wobei die Grundimmunisierung mit dem bisherigen Impfstoff erfolgt. Zwischen den mRNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna wird es keine Wahlmöglichkeit geben. Vorrätig ist auf Wunsch aber auch der sogenannte Totimpfstoff von Novavax. Dieser kann bei der Registrierung ausgewählt werden. Eine Auffrischungsimpfung mit Novavax gibt es nur bei Vorliegen einer ärztlichen Bescheinigung.

Für Minderjährige ab fünf Jahren sind eigene Kinder-Impftermine zwei Wochen vor und während der Herbstferien geplant. Auch hier gelten die StiKo-Vorgaben.



Mit der Errichtung des Impfzentrums folgt der Kreis Neuwied einer Vorgabe des Landes. Das IZ in Niederbieber ist mit bis zu 400 Impfungen pro Tag von der Kapazität her ungefähr halb so groß wie sein Vorgänger in Oberhonnefeld. „Damit erreichen wir die vom Land vorgegebenen 40 Prozent der als realistisch angesehenen Impfquote. Die restlichen 60 Prozent sollen und können die niedergelassenen Ärzte übernehmen. Außerdem dürfen mittlerweile bekanntlich in Apotheken Corona-Schutzimpfungen gegeben werden“, sagt Landrat Achim Hallerbach, der auch daran erinnert, dass der Kreis Neuwied am Impfzentrum in Hachenburg beteiligt ist, das vor allem den Bürgern aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach eine wohnortnahe Alternative bietet.


Ab sofort können sich die Bürger unter www.impfen.rlp.de oder über die Hotline 0800/5758100 für Termine registrieren. Die ersten Impfungen finden dann „Am Hammergraben“ in Neuwied-Niederbieber ab dem 12. September statt.

(PM Kreisverwaltung Neuwied)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Ein ereignisreiches Fußballspiel – gelungene Werbung für den Fußballsport"

Neuwied-Heimbach-Weis. "Am Sonntag, 4. September, war ich Zuschauer des Fußballspiels SSV Heimbach-Weis gegen die SG Puderbach ...

Online-Vortrag: "Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt"

Neuwied. Wir können Schwierigkeiten ignorieren, uns von ihnen in die Knie zwingen lassen oder aber wir nutzen den Humor, ...

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Dierdorf. Kaufen Sie neue, festkochende Kartoffeln, zum Beispiel „Annabelle“. Sie brauchen pro Person zwei mittelgroße oder ...

Vettelschoß: Schlägerei nach Fußballspiel

Vettelschoß. Nach dem Spiel kam es, nach Zeugenaussagen, zunächst unter den Spielern, als auch verschiedener Zuschauer, zu ...

LEADER-Region Rhein-Wied: Dritter Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte

Linz. Gefördert werden kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter, die zur landschaftlichen, kulturellen oder sozialen ...

Kurse der KVHS Neuwied: Social Media fürs Marketing oder privat richtig nutzen

Neuwied. Es werden unter anderem die Fragen "Warum sollte ich Social Media nutzen und welcher Kanal ist der richtige für ...

Werbung