Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Am einem sommerlichen Dienstag, war es endlich wieder soweit: Der Gesangverein Engers ging auf Vereinsfahrt. Nach langer Coronapause trafen sich Sänger, Sängerinnen mit Partnern und inaktive Mitglieder zu einer langersehnten Tagesfahrt. Zunächst wurde Maria Laach besichtigt, dann ging es für alle in die Eifel.

Die Gruppe vor dem Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler. (Foto: privat)

Neuwied. Um 10 Uhr ging es mit dem Busunternehmen Runkel zur ersten Station, der im Jahre 1093 gegründeten Benediktinerabtei Maria Laach. Hier hatten alle genügend Zeit, sich in Ruhe die berühmte Klosterkirche, den Klostergarten und die Umgebung anzuschauen oder sich in der Klostergaststätte zu stärken.

Gegen Mittag trafen sich alle dann wieder zur Weiterfahrt zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort angekommen, konnten alle in zwei Gruppen eine Besichtigung unter Führung erleben. Der ehemalige Regierungsbunker, den man in den Jahren 1962 bis 1971 im Ahrtal errichtet hatte, war das geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Nach Rückbau wurde 2008 ein Teilbereich als einmaliges Zeitzeugnis als Museum seiner Bestimmung übergeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein kundiger Mitarbeiter begleitete jede Gruppe eineinhalb Stunden in eine unterirdische Welt, wo eine umfangreiche Dokumentation und Originalgegenstände am Originalschauplatz über das Kapitel deutscher Geschichte gezeigt wurde. Nach Ende der Besichtigung waren alle sehr nachdenklich und beeindruckt.

Anschließend ging die Fahrt dann ins Ahrtal, wo noch die Schäden zu sehen sind, die die Flut voriges Jahr angerichtete hatte. Zum Abschluss fuhren alle nach Mendig in die Gaststätte der Vulkanbrauerei, wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen unsere Fahrt haben ausklingen lassen. Gegen 19.30 Uhr endete der ereignisreiche Tagesausflug wieder in Engers. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Waldbreitbach. Vor sechs Jahren gab sie erstmals ihr Versprechen, als assoziierte Schwester leben zu wollen. Vor drei Jahren ...

"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Neuwied. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kita-Leiterin Olga Agoro wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Das gemütliche ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Neuwied. Sturmböen waren bereits durch die Innenstadt gezogen und hatten die Aufbauarbeiten verzögert, als endlich die Entwarnung ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Neuwied. Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. Das Theater Liberi lässt ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Neuwied. Jede Menge Abfall, 32 Altreifen, Kleinelektrogeräte, Kippen, Plastik, sogar Sofas und Stühle wurden von den etwa ...

Selbstbehauptungskurs für Kinder in Bendorf

Bendorf. An beiden Tagen lernen die Mädchen und Jungen neben theoretischen Aspekten auch praktische Übungen zur Selbstbehauptung ...

Werbung