Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Besuch im Rheinbreitbacher Pflanzenparadies von Tahsin Es

Eine erstaunliche Sortenvielfalt präsentierte Tahsin Es den Mitgliedern des Rheinbreitbacher Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in seinem Gemüsegarten. Die Freizeitgärtner kamen aus dem Staunen kaum heraus. Neben Kostproben und selbst gezüchteten Samen gab ihnen Es (gesprochen: Esch) auch viele Tipps für die Bepflanzung und Pflege des eigenen Gartens.

Im Pflanzenparadies von Tahim Es (vorne) holten sich Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach um den Vorsitzenden Norbert Buchbender (hinter Es mit Sonnenbrille) wertvolle Anregungen für den eigenen Gemüsegarten.

Rheinbreitbach. Der OGV-Vorsitzende Norbert Buchbender hatte die Besichtigung organisiert. Obwohl mehrere Gruppen gebildet wurden, konnten nicht alle Interessenten teilnehmen. Diejenigen, die das Glück hatten, den Es-Garten zu erleben, waren begeistert über das Paradies, das sich hinter den Häusern am Mühlenweg verbirgt.

Die Kenntnisse im Gartenbau hatte ihm seine Oma in der Türkei schon vermittelt bevor er mit elf Jahren zu seinen Eltern nach Rheinbreitbach zog, erzählt Es. Viele Pflanzen, die am Bosporus gedeihen, wachsen jetzt auch in Rheinbreitbach. Bei der Gartenarbeit entspannt er sich von seiner Arbeit als kaufmännischer Angestellter und erzeugt möglichst viel für die eigene Ernährung. Wichtig ist ihm auch, einen Beitrag zu leisten, die Pflanzenvielfalt zu erhalten, betont Es.



So zieht er hundert Sorten Tomaten, zig verschiedene Arten Gurken, Chili oder Paprika, die er nicht nur alle mit Namen kennt. Er weiß auch ihre Vorlieben hinsichtlich des Bodens, der Bewässerung oder der Sonneneinstrahlung, ihre Geschmacksrichtungen und Haltbarkeiten.
Zur Freude der Rheinbreitbacher Hobby-Gärtner gibt er diese Kenntnisse gern weiter. Viele der Besucher nahmen Samen und gute Tipps mit, um im heimischen Garten ein Stückweit die Anregungen umzusetzen, die sie sich bei Tahim Es geholt haben. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Neuwied/Altenkirchen. "Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder die Gelegenheit haben sollte, mindestens einmal den Deutschen ...

Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Montabaur. Zusammen mit Winn und Dahmen tauschte sich Jan Einig über die Sorgen der Handwerker, deren Existenzängste aufgrund ...

Kraft schöpfen für trauernde Familien im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Kreis Neuwied. Unter der Leitung von Kräuterexpertin Ingrid Runkel lernen die Teilnehmer die verschiedensten Kräuter und ...

Eröffnungsfeier der Kita Strünzer Pänz in Linz

Linz. Stadtbürgermeister Dr. Faust betont, dass die Ausschüsse und der Rat der Stadt vor vier Jahren die richtige Entscheidung ...

Besuchs-Café Bad Honnef sucht ehrenamtliche Unterstützer

Bad Honnef. Das Besuchs-Café ist eingerichtet in kindgerechten Räumen und wird durch geschulte und hilfsbereite Ansprechpartnerinnen ...

Faire Woche im Kreis Neuwied: Vielfältige Angebote

Kreis Neuwied. Veranstaltet wird die Faire Woche von dem Forum Fairer Handel in Kooperation mit TransFair und dem Weltladen ...

Werbung