Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Hauptstraße in Bendorf am 14. und 15. September gesperrt

In Hinblick auf den geplanten Ausbau der Bendorfer Hauptstraße werden am Mittwoch, 14. September, und Donnerstag, 15. September, Bodenuntersuchungen durchgeführt. Die Arbeiten müssen unter einer Vollsperrung der Straße stattfinden. Es wird eine Umleitung eingerichtet.

Die Hauptstraße wird am 14. und 15. September gesperrt. (Symbolbild)

Bendorf. Die Sperrung gilt zwischen 7 und 18 Uhr. Anlieger können somit morgens ihre Ein-/Ausfahrt verlassen und abends wieder befahren. Die Busse der koveb-Linie 8 in Richtung Koblenz werden ebenfalls umgeleitet.

In Richtung Koblenz werden die Busse ab der Haltestelle „Stadtpark“ über die Luisenstraße, Engersport, Engerser Straße, Ringstraße, Rheinstraße, Untere Vallendarer Straße und Bahnhofstraße umgeleitet. Die Haltestelle „Bendorf-Friedhof“ wird hinter die Einmündung Bahnhofstraße verlegt. In Richtung Bendorf-Sayn befahren die Busse der Linie 8 den normalen Linienweg.

(PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

Moschheim. Im Rahmen der öffentlichen Versteigerung kommen etwa 450 Positionen aus den unterschiedlichsten Bereichen unter ...

Kunstausstellung "DAS DACH" in Neuwied symbolisiert friedliches Miteinander

Neuwied. Der Moskauer Bildhauer Alexander Povzner, der sich wegen der politischen Situation in Russland in einem nomadischen ...

Karnevalistischer Sommerfrühschoppen der KG "Brave Jonge" war voller Erfolg

Waldbreitbach. Zunächst sorgte der heimische Musikverein "Wiedklang" mit seinem Karnevalsprogramm für gute Frühschoppenstimmung. ...

Sommertour "Demokratische Vielfalt": Heimische SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

Neuwied/Puderbach. Menschen, Organisationen und Institutionen, die die Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt jeden Tag ...

Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird fortgesetzt

Rheinbrohl. „Am Dienstag dieser Woche wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Der LBM erklärt, dass bei der Entnahme der ...

Stellplatz Glascontainer in Breibach in Eigenleistung gepflastert

Niederwambach. Die Ortsgemeinde bedankt sich für diese nachahmenswerte Eigeninitiative, mussten von der Gemeinde dadurch ...

Werbung