Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Feuer auf Güterzug: Neuwagen brennt im Bahnhof Rheinbrohl völlig aus

Feuer auf einem Güterzug im Rheinbrohler Bahnhof: Am frühen Dienstagabend (13. September) ging bei der Leistelle Montabaur eine Alarmmeldung ein, die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst und die Polizei sofort in Aktion setzte. Auf einem Güterzug, der Neuwagen transportierte, hatte einer der PKW Feuer gefangen und brannte vollständig aus.

(Symbolfoto)

Rheinbrohl. Gegen 17.50 Uhr ging der Alarm bei der Leitstelle Montabaur ein, das Einsatzstichwort lautete: "Brand 3 – Brennt Güterzug mit PKW". Als die Einsatzkräfte beim Bahnhof Rheinbrohl eintrafen, stand ein PKW im Heckbereich eines Güterzuges in Vollbrand. Der Waggon mit Neufahrzeugen war auf einem Abstellgleis des Bahnhofes geparkt. Das Feuer drohte auf weitere Fahrzeuge, die auf dem Güterzug geladen waren, überzugreifen.

Sofort wurde durch die Feuerwehr ein Löschangriff gestartet. Der Löschangriff erfolgte aus einem sicheren Abstand, da die Oberleitung zu diesem Zeitpunkt noch nicht geerdet war. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf weitere Fahrzeuge und den Zug verhindert werden. Nach den Sicherungsmaßnahmen durch das Notfallmanagement der Deutschen Bahn erfolgten die Nachlöscharbeiten und Kontrollen am PKW.



Der Einsatz unter Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Uwe Reisdorf, war nach rund einer Stunde beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl, Bad Hönningen und Leutesdorf, die Feuerwehreinsatzzentrale in Linz, der Rettungsdienst, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, das Notfallmanagement der Deutschen Bahn sowie die Landes- und Bundespolizei.

Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Linzer Polizeiinspektion hat die weiteren Ermittlungen an die Kriminalinspektion Neuwied übergeben. Hinweise von Zeugen werden erbeten an die Polizei in Linz, 02644/9430, oder per Mail an pilinz@polizei.rlp.de .

(Pressemitteilungen Feuerwehr VG Bad Hönningen / Polizei Linz am Rhein)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


GemeindeschwesternPlus: Ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte älterer Menschen

Kreis Neuwied. Mit kostenlosen Beratungen, die auf Wunsch auch zu Hause stattfinden, helfen die Fachkräfte des Projekts älteren ...

"ScheinSpiele": Ein Soloprogramm philosophischer Illusionskunst mit Zauberphilosoph Andino

Neuwied. In einer Kooperation von Stadt- und Kreis-Volkshochschule Neuwied präsentiert der promovierte Philosoph und professionelle ...

Kindertagesbetreuung in Bad Honnef: Fristen bei der Anmeldung beachten!

Bad Honnef. Seit dem 1. August 2013 besteht für jedes Kind ab Vollendung des ersten Lebensjahres ein Rechtsanspruch auf Betreuung ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Region. Die Scheinfirma droht unter anderem mit Mahnbescheid, Gerichtsvollzieher, Pfändungen sowie der Eintragung in Schuldnerverzeichnisse, ...

Ausstellung "Jüdisches Leben sichtbar machen" im Rathaus Bad Honnef

Bad Honnef. Seit mehr als 25 Jahren fotografiert Dirk Vogel das jüdische Leben in Nordrhein-Westfalen, dokumentiert Feste ...

Zauberhafter Nachmittag im Haus am Distelfeld

Neuwied. Auch die eine oder andere Person aus dem Publikum wurden in manches Kunststück einbezogen. Kaußen erreichte die ...

Werbung