Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Neuwieder Prinzenteam startet durch: Proklamation im Heimathaus

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet das zukünftige Prinzenteam der Stadt Neuwied in diesem Jahr durch: Startschuss für eine tolle Session ist die Proklamation des Prinzenpaares – Prinz Udo I und Prinzessin Claudia I – am Freitag, 4. November, in der Stadthalle Heimathaus.

Das Prinzenteam ist schon "völlig kribbelig". (Foto: Verein)

Neuwied. Die Gäste dürfen sich auf Akteure von Nah und Fern freuen und natürlich auf ein motiviertes und schon jetzt völlig kribbeliges und aufgeregtes Prinzenteam. Unter dem Motto „Im Schärjerland hinter'm Deich sind alle Jecke gleich. Ob arm, ob reich, ob alt, ob jung – zusammen feiern wir mit Schwung." Freut sich das designierte Prinzenpaar auf die Session – auch wenn diese nicht so normal ausfallen wird, wie sie es sich wünschen.

„Wo es nicht laufen kann, wie in früheren Jahren, zum Beispiel in Seniorenheimen, werden wir kreativ werden. Wir möchten den Spaß und die Freude zu den Menschen bringen", so Prinzessin Claudia (Balmes). Auch dem zukünftigen Prinz Udo (Kambeck) ist es wichtig, den Menschen ein Stück Normalität und einfach schöne Momente zu schenken. „Dafür ist uns kein Auftritt zu klein und kein Weg zu weit", so Udo Kambeck.



Tickets und Verlosung
Eintrittskarten für die Prinzenproklamation gibt es bei FRESSBAR – Barf & More, Heddesdorfer Straße 75, 56564 Neuwied oder per E-Mail an prinzenteam20-21@online.de.
Außerdem verlost das Prinzenteam hier dreimal zwei Eintrittskarten. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Naiwidd Alaaf" an die Mailadresse prinzenteam20-21@online.de senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bevor das neue Prinzenpaar das Zepter in der Stadt Neuwied übernimmt, haben die Karnevalisten noch Gelegenheit, in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu feiern. Beim sogenannten „Ball der Karnevalisten" am 29. Oktober 2022 ab 19.11 Uhr im Amalie-Raiffeisensaal der VHS sorgt das Prinzenteam für das leibliche Wohl. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Koblenz. Mit nur sieben Schlägen beim traditionellen Fassanstich eröffnete die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin ...

Ein neues E-Auto für die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar

Bendorf/Vallendar. Die Ökumenische Sozialstation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen mit altersbedingten Einschränkungen ...

Erste Neuwieder Sportkonferenz war ein voller Erfolg

Neuwied. Vorträge und aktuelle Informationen: Das stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. So stellten Sportkreisvorsitzender ...

Wieder Besuche an der Haustür: "Jehovas Zeugen" sind wieder aktiv

Neuwied. „Wir sind wieder zurück an den Türen und bieten das persönliche Gespräch an,“ sagt Wolfram Slupina, Sprecher von ...

Geschichten aus Heimbach-Weis: "Nöijes aus de Schräifschtuff: En Weiser Jung en Sòller"

Heimbach-Weis. "Höit fezeele esch fon änem, dä en Heimbach-Weis gruus gewure es, on en Sòller (Spanien) säin Glök gefonne ...

Sportler trotzten bei Raiffeisen-Triathlon erfolgreich dem Wetter

Neuwied. Schwimmen im Vater Rhein ist durchaus ein Abenteuer, aber eines ohne Gefahr. Die Länge der Schwimmstrecke war abhängig ...

Werbung