Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Kurse der kvhs Neuwied: Imkeranfängerschulung und Herstellung von Honigwein

Für viele Menschen ist die Welt der Imkerei verschlossen. Von Bienen wissen die meisten nur, dass sie stechen und Honig produzieren. Aber dass sie unverzichtbar sind zum Erhalt der heimischen Kulturpflanzen und für gute Obst- und Beerenerträge sorgen, das ist vielen nicht bekannt. Eine Onlineschulung am 14. Oktober bietet weiteres Wissen

(Symbolbild)

Meuwied. Honigbienen sind von ihrer Wertigkeit an dritter Stelle der Tierproduktion nach dem Rind, Schwein und noch vor der Schafzucht. Bei der Imkerei geht es nicht nur vorrangig um Honig und andere Bienenprodukte. Wer sich von der Begeisterung für die Bienen anstecken lässt, findet in der Imkerei eine faszinierende, entspannende und erholsame Freizeitbeschäftigung. Die Verbindung zum Jahreszyklus, mit der das Bienenvolk lebt, erschließt uns das Bewusstsein für die Zusammenhänge in der Natur. Die Teilnehmenden erleben, dass die Imkerei ein erlernbares und faszinierendes Hobby ist und nicht fälschlicherweise als Buch mit sieben Siegeln oder gar als Wissenschaft abgetan wird. Die Onlineschulung beginnt am 14. Oktober (Kursnr. G131). Anmeldeschluss ist der 10. Oktober.



Ergänzend zur Imkeranfängerschulung findet am 9. November ein Online-Selbstlernkurs statt, bei dem die Teilnehmenden alles Wichtige lernen können, was es für die Herstellung von Honigwein zu wissen gibt (Kursnr. G132). Anmeldeschluss ist der 3. November.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Onlinevortrag Stresslöser Natur und Schnupperwaldbaden

Neuwied. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie das Erleben der Natur den Menschen dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde ...

Mehr als 1,8 Millionen Euro für Schulen in Neuwied

Neuwied. Für die Erweiterung und den Umbau eines Schulgebäudes an der Freien Waldorf Schule Neuwied kann der Schulträger ...

Auf so vielen Quadratmetern wohnt der Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Demnach haben rund 18.100 Wohnungen im Kreis Neuwied sieben oder sogar mehr Räume. „Wer so eine große Wohnung ...

Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.

Kleinmaischeid. Ein längerer, starker Regenschauer am Vormittag konnte zwar zwei der drei Spielplätze kurzfristig in eine ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf: Rund 400 Teilnehmer erwartet

Dierdorf. Die Veranstaltung beginnt um 10.45 Uhr im Stadion im Dierdorfer Schulzentrum und endet gegen circa 16.30 Uhr. Eine ...

Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinn von Elektroauto VW ID.3

Kruft. Agnes Reif, die selbst noch mit dem Pferdefuhrwerk aufgewachsen ist, möchte auf Grund ihres stolzen Alters von 94 ...

Werbung