Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2022    

SWN bauen Glasfasernetz in Engers weiter aus

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilen, treiben sie den Ausbau des Glasfasernetzes in Neuwied weiter voran. In Engers werden die Straßen rund um die Carl-Orff-Schule mit schnellem Glasfaserinternet ausgebaut. Die Bauarbeiten starteten am Montag, 19. September, und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an.

Die SWN bauen das Glasfasernetz in Engers rund um die Carl-Orff-Schule aus. Die Kooperationsfirma „EL-Bau“ begann mit den Bauarbeiten in der Orffstraße. (Foto: Stadtwerke Neuwied)

Neuwied. Die Bauarbeiten starteten in der Orffstraße und werden anschließend in der Werner-Egk-Straße, Robert-Stolz-Straße, Kurt-Weill-Straße sowie den Nebenstraßen fortgeführt. Anschließend wird Glasfaser auch in der Werner-Egk-Straße, Robert-Stolz-Straße, Kurt-Weill-Straße sowie den Nebenstraßen verlegt. Bernd Ehlscheid von den SWN erklärt: „Wir kümmern uns im Vorfeld um die Hauptverlegung der Strecken und erstellen dann private Hausanschlüsse für diejenigen, die Glasfaser bis ins Haus haben möchten“.

Die Leitungen werden hauptsächlich in den Gehwegen verlegt, sodass die Straßen nicht komplett gesperrt werden müssen. „Wir haben Suchschlitze gemacht, bisher hat alles gepasst“, sagt Ehlscheid. „Im Sinne der Anwohner achten wir auch darauf, dass an einem Tag geöffnete Gräben bis abends geschlossen sind. Somit können Anlieger ihre Einfahrt wieder nutzen und ihr Zuhause fußläufig erreichen“. Der jeweilige Baustellenbereich ist halbseitig gesperrt, sodass er weiterhin befahrbar ist.



Wer Fragen zum Glasfaser-Anschluss hat, kann gerne telefonisch Kontakt mit der Fachabteilung Glasfaser der SWN unter der 02631/854114 aufnehmen. Mehr Infos zur laufenden Baumaßnahme bekommt man unter der 02631/853450. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bendorfer Wald im Klimawandel

Bendorf. Johannes Biwer und Achim Kern stellen die Auswirkungen der Klimaveränderung vor und zeigen, mit welchen Bäumen es ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikronangepasster Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Hachenburg. Ab sofort können Auffrischungsimpfungen neben dem an die BA.1- Variante angepassten Impfstoff auch mit dem neueren ...

Auftakt für das Host-Town-Programm in Neuwied erfolgreich

Neuwied. Ziel der Stadtverwaltung ist es, dieser Delegation ein hervorragender Gastgeber zu sein. „Den Sportlern wollen wir ...

Dem Erhalt der Kulturlandschaft verpflichtet: 60 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Neuwied. Unter den 140 Naturparken Deutschlands gehört der Naturpark Rhein-Westerwald zu den Ältesten: 1962 gegründet, ging ...

Großer Backhaustag und Herbstferien Mitmachprogramm im Erlebnismuseum "RömerWelt"

Rheinbrohl. Beim Backhaustag können die Besucher zudem zu sehen, welche Abläufe beim Brotbacken wichtig und manchmal auch ...

"Droppy" zu Besuch bei den Maxis des Kindergartens St. Laurentius Asbach

Asbach. Auf viele Forscherfragen rund um das Thema Trinkwasser und Gewässerschutz fanden die zwanzig Kinder mit Hilfe von ...

Werbung