Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam"

"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert. Verschiedene Selbsthilfegruppen aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, standen auf dem Luisenplatz am Samstag (24. September) interessierten Bürgern in vielen Gesprächen gerne Rede und Antwort.

(Foto: Georg Schuch)

Neuwied. Die Veranstaltung stand unter der Leitung der Nekis in Person von Elisabeth Adrian (Selbsthilfekoordinatorin) von der Caritas Neuwied. Vertreten waren neben der Nekis auch der Selbsthilfeinfobus RLP, der von der IKK Südwest finanziert wurde und auf Initiative der vier Selbsthilfekontaktstellen in RLP durch das Land tourt, sowie zahlreiche Selbsthilfegruppen aus Kreis und Stadt.

Die zahlreichen Besucher nahmen das Angebot an den Informationsständen zu einem Gespräch dankend an und erhielten Informationen aus erster Hand. Das Wissen über verschiedene Krankheiten und die Erfahrungen aus der Arbeit der Selbsthilfegruppen waren für die Besucher ebenso interessant wie nützlich. Betroffene und Angehörige berichteten von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden, gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und erzählten, wie die Unterstützung in den Selbsthilfegruppen funktioniert.



"Viele Menschen scheuen sich davor", so Elisabeth Adrian, "Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen". Dieser Tag soll dazu beitragen, Selbsthilfe in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und gleichzeitig dem einzelnen die Möglichkeit geben, sich unverbindlich über die Arbeitsweise der Gruppen zu informieren.

Adrian erwähnte in einem Gespräch: "Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe für ihre persönliche Situation beziehungsweise ihr spezielles Problem, auch für eine andere Person suchen, dann wenden Sie sich gerne an die "Nekis" - Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe, Büro: Caritasverband Neuwied, Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 / 987529 oder Email: adrian@caritas-neuwied.de." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Betzdorf/Wallmerod. Es war eine ganz besondere Veranstaltung am frühen Samstagabend in der Stadthalle in Betzdorf. Michael ...

Lesung und Musik mit Michaela Abresch, Sonja Roos und Uwe Wagner

Dierdorf. Beide Autorinnen sind im Westerwald beheimatet und haben längst überregionale Bekanntheit erreicht. Michaela Abresch, ...

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Marienrachdorf/ Brückrachdorf. Der seit Sonntagabend vermisste 85-jährige Willi May wurde am Mittwochmittag (28. September) ...

Rodenbacher Kita "Haus Kunterbunt" rückt dem Müll zu Leibe

Neuwied. Gemeinsam überlegte man auch, welche Bedrohung von Müllbergen für Tiere und Pflanzen ausgeht. Höhepunkt des Projektes ...

Bad Hönningen: Beim Gassigehen von fremdem Dobermann gebissen

Bad Hönningen. Laut Polizeibericht, wurde die Frau bei dem Versuch, die Hunde zu trennen, mehrfach von dem fremden Hund in ...

Projektpartnerschaft Neuwieds mit Surif in Palästina nimmt Fahrt auf

Neuwied. Sie konnten sich davon überzeugen, dass das von Neuwied über die SKEW mitfinanzierte Ersthilfe-Gesundheitszentrum ...

Werbung