Werbung

Wirtschaft | Bad Honnef | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch die Bad Honnef AG (BHAG). Laut einer Pressemitteilung hat das Energieversorgungsunternehmen bereits seit 2011 ehemals graue und unansehnliche Trafostationen und Stromverteilerkästen zu Spray-Flächen umgewidmet.

Künstler Eugen Schramm war erneut im Auftrag der Bad Honnef AG tätig. (Foto: BHAG)

Bad Honnef. Seit den 80er-Jahren ist Graffiti in fast jedem Stadtbild zu sehen. Für die einen ist Graffiti Vandalismus und illegal, da es ohne Einverständnis der Eigentümer, an Hauswände, Mauern oder Brücken gesprüht wird. Für die anderen ist Graffiti ein Ausleben künstlerischer Freiheit.

Das aktuellste Kunstwerk entstand vor wenigen Tagen in der Karlstraße. Die Trafostation an der Ecke Unterführung Karlstraße und August-Lepper-Straße wurde mit einem eindrucksvollen Motiv besprüht. Graffiti-Künstler Eugen Schramm hat sich erneut im Auftrag der BHAG Gedanken gemacht und sich von der Nähe zum Autohaus in der August-Lepper-Straße inspirieren lassen. So ist nun das Formel 1-Fahrzeug Audi e-tron ein Blickfang für Passanten. Bei der Erstellung des Graffiti-Kunstwerks wurde Eugen Schramm unterstützt von Ludmila Kosata, einer ebenfalls freischaffenden Künstlerin aus Siegburg.



Kersten Kerl, Vorstand der BHAG erklärt: „Die Formel 1 will klimaneutral werden. Ein ambitioniertes Ziel und zumindest ein Anfang. Welche alternative umweltfreundliche Antriebsart die Zukunft sein wird, Elektro, Wasserstoff oder BioCNG, ist heute noch ungewiss. Energiewende gelingt nur technologieoffen, denn Klimaschutz fängt schon heute an. Alles, was wir heute sparen oder schonen, brauchen wir übermorgen nicht zusätzlich noch zu reduzieren.“

Einen Überblick aller Graffiti-Kunstwerke der BHAG finden Sie auf der Internetseite: www.bhag.de/graffiti

(Pressemitteilung/Anzeige der Bad Honnef AG)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Rheinbreitbach. Gleich nach ihrem Zuzug auf die Breite Heide wurden Gisela und Gustl Richarz beide im Obst- und Gartenbauvereins ...

Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Neuwied-Engers. "Wir müssen selbstbewusst ins Spiel gehen und Zuhause auf jeden Fall nachlegen", versucht Trainer Sascha ...

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Bad Honnef. Neben dem ersten Termin am 4. Oktober finden in diesem Jahr noch drei weitere Termine des mobilen Impfteams in ...

Advent, Advent: Lions Club präsentiert Künstler Uwe Langnickel im Adventskalender

Neuwied. Natürlich war der Künstler selbst im Bootshaus am Rhein anwesend, als der Präsident des Neuwied-Andernacher Lions-Clubs ...

Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Neuwied. Wie die Kreisverwaltung Koblenz berichtet gilt der aktuelle Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, ...

Chancengerechtigkeit fördern: Stadtjugendamt Neuwied hat Sozialarbeit in Kitas eingeführt

Neuwied. Das neue Kindertagesstätten-Gesetz, das am 1. Juli in Kraft getreten ist, ermöglicht den Jugendämtern in Rheinland-Pfalz ...

Werbung