Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. Der erste Impftermin mit den neuen, angepassten Coronaimpfstoffen findet am Dienstag, dem 4. Oktober, von 13 Uhr bis 15.30 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Bad Honnef. Neben dem ersten Termin am 4. Oktober finden in diesem Jahr noch drei weitere Termine des mobilen Impfteams in Bad Honnef statt. Diese Termine sind am 25. Oktober, am 15. November und am 6. Dezember.

Bei den mobilen Impfangeboten sind keine Terminbuchungen möglich. Für Personen ab 12 Jahren werden die zugelassenen Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax verwendet, teilt der Rhein-Sieg-Kreis mit. Ab sofort werden auch die auf die Omikron-Untervariante BA.1 angepassten Impfstoffe von BioNTech und Moderna angeboten.

"Analog der STIKO-Empfehlung, die allerdings noch offiziell bestätigt werden muss, werden zur Auffrischungsimpfung die auf die Omikron-Untervariante BA.1 des Covid-19-Virus angepassten Impfstoffe der Hersteller BioNTech (ab 12 Jahren) und Moderna (ab 30 Jahren) verimpft. Für die Grundimmunisierung werden weiterhin die bisherigen Impfstoffe verwendet", erklärt der Rhein-Sieg-Kreis.



Informationen zu den verwendeten Impfstoffen und den Empfehlungen für Auffrischimpfungen hat der Rhein-Sieg-Kreis auf seiner Internetseite www.Rhein-Sieg-Kreis.de/Impfen bereitgestellt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Jugend trainiert für Paralympics": Team der Christiane-Herzog-Schule holt 4. Platz im Bundesfinale

Neuwied / Berlin. Als Landesmeister Rheinland-Pfalz waren Layla Leve, Emma Kreuser, Ella Hanke, Sophie Braatz, Emilian Rommerskirchen, ...

Martin Diedenhofen lädt ein: "Döner mit Diedenhofen" in Puderbach

Puderbach. Das neue Gesprächsformat findet mit Martin Diedenhofen findet am 6. Oktober in Puderbach statt. Ab 19 Uhr lädt ...

Neuwieder Kinderkino zeigt am 5. Oktober "Willi und die Wunderkröte"

Neuwied. Zum Inhalt: Willi begibt sich bei seiner Erforschung der Erde in das Reich der Amphibien und reist von Ägypten bis ...

Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Neuwied-Engers. "Wir müssen selbstbewusst ins Spiel gehen und Zuhause auf jeden Fall nachlegen", versucht Trainer Sascha ...

Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Rheinbreitbach. Gleich nach ihrem Zuzug auf die Breite Heide wurden Gisela und Gustl Richarz beide im Obst- und Gartenbauvereins ...

Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

Bad Honnef. Seit den 80er-Jahren ist Graffiti in fast jedem Stadtbild zu sehen. Für die einen ist Graffiti Vandalismus und ...

Werbung