Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

"Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber": Schüler sammeln zwei Tonnen Müll

Um vor allem junge Menschen für die Problematik illegaler Müllentsorgung zu sensibilisieren, aber auch, um die Felder und Wiesen von diesem Müll wieder zu befreien, haben Kreisverwaltung und Abfallwirtschaft vor den Sommerferien den neuen Schul-Wettbewerb "Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber" ins Leben gerufen - mit Erfolg! Bei der Premiere sammelten die Schüler rund 2000 Kilogramm Abfall ein.

Die Carmen-Sylva-Schule, das Wiedtal-Gymnasium und die Alice-Salomon-Schule waren die fleißigsten Müllsammler beim neuen "Tabula Rasa"-Wettbewerb. (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Es ist nicht nur streng verboten, es ist auch völlig unnötig: Im Kreis Neuwied können alle Bürger Sperrmüll und mehr online anmelden und zu Hause abholen lassen - für Privatleute in der Regel kostenfrei. Trotzdem landet immer noch reichlich Müll in der Natur. "Unser Team bearbeitet pro Jahr rund 350 Meldungen illegaler Ablagerungen", berichtet Jörg Schwarz als Vorstand der Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied.

Das Resultat des Schul-Wettbewerbs nannte Landrat Achim Hallerbach "ein tolles Ergebnis." Er zeichnete die drei Gewinner-Schulen aus und überreichte ihnen Preisgelder in Höhe von 1000, 750 und 500 Euro. Sie sollen für nachhaltige, umweltfreundliche Projekte an den Schulen eingesetzt werden.

Die Gewinner-Schulen sind:
1. Platz: Carmen-Sylva-Schule, Niederbieber
2. Platz: Wiedtal-Gymnasium, Neustadt
3. Platz: Berufsbildende Schule Alice Salomon, Neuwied



Hallerbach und Schwarz sagten den Schulen zu, Transfermöglichkeiten zum Außerschulischen Lernort an der Abfallentsorgungsanlage in Linkenbach zu organisieren, damit die Schüler an den zahlreichen Angeboten rund um das Thema Müllvermeidung teilnehmen können.

"Nicht nur in der Projektwoche, sondern das ganze Jahr über sollte man mit offenen Augen durch die Natur gehen. Wir können glücklich sein, in einer so einzigartigen Landschaft zu leben", betonte Landrat Achim Hallerbach. Der Wettbewerb, der eine Ameise als emsige Arbeiterin der Natur im Logo trägt, soll daher fest etabliert und jeweils in den beiden letzten Wochen vor den Sommerferien durchgeführt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Werkleiter Dirk Muscheid erläuterte dem Rat die Zahlen aus dem Nachtragshaushalt. Im Laufe des Jahres ergeben ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Region. Dass der prächtige Fliegenpilz dagegen giftig ist, weiß jedes Kind. Mehr als eine Handvoll Pilzarten kennt jedoch ...

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Herschbach. Die Freie Bühne Neuwied wird auf dem beschaulichen Campingplatz "Sardella II" unterwegs sein. Die Zuschauer begegnen ...

Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied: Alexandra Rünz folgt Jürgen Müller

Neuwied. Zuvor hatte der Fachmann noch Gelegenheit, seine Nachfolgerin, die bereits seit dem 1. August für die Stadtverwaltung ...

"Bewusstsein macht stark!": Selbstverteidigung in der Grundschule Marienschule Breitscheid

Breitscheid. Anja Borchers, Pädagogin und Trainerin für Gewaltprävention, thematisierte zu Anfang die Körpersprache wie Haltung, ...

L`apéritif beeindruckt als neue Location am Marktplatz Neuwied

Neuwied. Mit dem l´apéritif gibt es erstmalig eine Lokalität in der Region, die portugiesische und französische Gerichte ...

Werbung